Wie bereits Ende Januar, haben wir den heutigen verregneten Sonntag abermals im nahegelegenen Indoor-Spielplatz verbracht. Nach einer Woche Krankheit war es auch bitter nötig, dem Bewegungsdrang der Kids nachzugeben und sie mal wieder so richtig toben zu lassen. Das hat allen gut getan. Den restlichen Tag spielten wir Brettspiele und stellten fiktive Geburtstagsfeiern nach (fragt nicht). Nun sind die Zwerge im Bett und ich kann mich in Ruhe den Fragen des Medienjournals widmen. Und das soll schon wieder das ganze Wochenende gewesen sein?
- Von den zahlreichen Streaming-Anbietern scheint mir Netflix der attraktivste zu sein, doch nutze ich momentan aufgrund des Preis-Leistungs-Verhältnisses nur Amazon Prime – und bin selbst damit zeitlich völlig überfordert.
- Die sechste Staffel von „The Walking Dead“ erwarte ich ja sehnsüchtigst, denn momentan fühle ich mich gerade so schön zu Hause in dieser zombiefizierten Serienwelt.
- Das Beste für einen verregneten Sonntagnachmittag sind Brettspiele mit der Familie (weil ja Binge-Watching mit Kindern nicht so wirklich gut kommt).
- Der Kinofilm zu „Entourage“ begann nicht gerade vielversprechend, aber entwickelte sich zu einem netten Abschluss der Serie.
- Der Februar beginnt sich dem Ende zu neigen, doch vorher gibt es noch einiges zu erledigen.
- Am liebsten lese ich Bücher, die eine unterhaltsame Geschichte versprechen oder sich, bei Sachbüchern, mit dem Thema Film beschäftigen.
- Zuletzt habe ich zum zweiten Mal „Guardians of the Galaxy“ gesehen und das war erneut famose Unterhaltung, weil sich der bis dato beste Marvel-Film herrlich wenig ernst nimmt.
Zufällig ein paar Empfehlungen zu Sachbüchern mit Thema Film parat?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Filme machen oder allgemein über Filme?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Allgemein über Filme. Filme machen kan ich schon mit meiner Handykamera.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schön! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Guillermo del Toros Vorstellung seines „Cabinet of Curiosities: My Notebooks, Collections, and Other Obsessions“ fand ich großartig! Zumindest, wenn man ein Faible für del Toro und phantastische Welten und Kreaturen hat.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich schmöker sehr gerne in der Geschichte des internationalen Films von Smith-Nowell
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klingt interessant und erinnert mich daran, dass ich noch „The Story of Film“ zu Ende sehen muss…
Gefällt mirGefällt 1 Person
John Clute – Science Fiction – Die ultimative Enzyklopädie
Chronik Verlag – Die Chronik des Films
Rolf Giesen – Lexikon der Special Effects
Rolf Giesen – Der phantstische Film
Die CINEMA Bücher – Science Fiction I-III / Die Tricks / Fantasy und Comic / Geheim / Wie ein Film entsteht
Hab ne Menge Bücher über Super 8 Filmerei… Da kann man viel auch für Digi – Video übertragen.
Alan Ayckbourn – Theaterhandwerk
Oliver Schütte – Die Kunst des Drehbuchlesens
Julian Friedmann – Unternehmen Drehbuch
Axel Melzener – Kurzfilm Drehbücher schreiben
Syd Field & Co – Drehbuchgschreiben für Film und Fernsehen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sehr gut. Werde mir mal das ein oder andere angucken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow, da ist ja einiges dabei… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Mach das 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beim Thema Streaming und Überangebot bin ich auch am Start. Seit Amazon Prime gibt es allein an Serien so vieles, was ich gucken will, dass ich mich manchmal gar nicht entscheiden kann. Keine Ahnung, wie Leute mit mehreren Flatrates das anstellen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Geht mir ganz genauso. Selbst wenn ich Netflix hätte, könnte ich gar nicht mehr schauen. Und ich bin auch ganz froh, dass es diese Flatrates noch nicht gab, als ich studiert habe – das hätte mir bestimmt meinen Schnitt und die Studiendauer versaut… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das versteh ich auch nicht, ich hab nur Netflix und komm da absolut nicht hinterher. Für noch mehr Flatrates müsste ich erst jemand finden, der mich für das Serien schauen bezahlt xD
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn du jemanden gefunden hast, sag Bescheid. Dann schließe ich mich doch direkt an… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir haben ja auch nur Prime.
Brettspiele sind immer gut…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, schon. Aber wenn die Kinder selbst nach dem 6. Spiel mit dem 3. Durchgang noch Durchhaltevermögen beweisen, dann können solche Sonntage schon lang werden… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Dafür hat unser nicht wirklich das Durchhaltevermögen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kann auch positiv sein… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Auf alle Fälle 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fiktive Geburtstagsfeiern? (Du sagtest, frag nicht. Ich hab das natürlich als Aufforderung gesehen.) 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da einmal im Jahr Geburtstag haben natürlich viel zu wenig ist, lieben es meine Kinder „Geburtstag haben“ zu spielen. Inklusive aller wichtigen Stationen dieses Tages, nur dass eben alles in den Kinderzimmern stattfindet, die komplett umgeräumt werden und es viele Kuscheltiere als Gäste gibt… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Klingt nach viel Spaß. Aber so oft Geburtstag haben, lässt einen dann doch viel zu schnell altern. Ich glaub, das wäre nix für mich. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt. Das Tolle dabei ist aber, dass man den selben Geburtstag unzählige Male feiern kann… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die fiktive Geburtstagsfeier hätte mich abee schon neugierig gemacht 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann verweise ich hier doch ganz einfach auf die oben gegebene Antwort – ist die Neugier nun befriedigt? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ja 😀
Kinder sind schon was großartiges 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf jeden Fall! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir erschließt sich die Faszination für GUARDIANS einfach nicht 😦 Naja, aufgrund meines neuen Podcast-Projektes miss ich den ja irgendwann zwangsweise noch mal gucken. Vielleicht zündet er dann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dabei sind die Guardians ja nicht einmal wirklich Superhelden, doch gerade dies hat sie für mich auch so sympathisch gemacht. Bin auf euren Podcast darüber gespannt! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der kommt dann in zwei Jahren. Oder drei 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin geduldig… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Media Monday #243 | filmexe
Brettspiele sind tatsächlich immer eine gute Wahl. Was spielt ihr denn so schönes?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Neben den üblichen Klassikern diverse Spielesammlungen stehen bei uns gerade „Wer war’s?“ und „Schnappt Hubi!“ hoch im Kurs. Hast du Empfehlungen?
Gefällt mirGefällt mir
Hubi haben Maus und ich ohne den Kleinen gespielt 😀 Das Spiel ist einfach geil.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yep, es macht wirklich sehr viel Spaß. Zumindest die ersten paar 100 Male, danach wird es ein wenig offensichtlich. Dafür ist „Wer war’s?“ eine ganz gute Ergänzung… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wenn Du mir die Alter der Mitspieler verräts bestimmt. Habe ja nicht umsonst einen Blog über Spiele. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, das wusste ich ja noch gar nicht. Dann mal her mit dem Link! 😀
Die Mitspieler sind 3 und 5 Jahre alt, wobei gerade der Kleine auch mal locker Spiele mitspielt, die 5+ geeignet sind.
Gefällt mirGefällt mir
Warum ist der Link nicht mit deinem Namen verknüpft??
Die Seite würde ich auch gerne kennen… oder ist das etwa der brettspielreport.de ? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Name ist halt mit meinem Filmblog verlinkt. Meine Spieleseite findet man unter http://www.blogspiele.de. Erwartet aber nicht zu viel. Ich führe die Seite m Prinzip alleine.
Als Spieltipp habe ich gerade „Titus Tentakel“ parat der „Fliegenschmaus“. Beides von HABA. Ein wenig älter ist „Beppo der Bock“, ist aber auch ein Riesenspaß. Von AMIGO kann ich Dir „Schau mal, was ist anders?“ und „Honigbienchen“ empfehlen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für die Tipps! Da werde ich mich einmal drüber informieren. Und deinen Spieleblog habe ich sogleich in mein Feedly geschmissen, so dass ich auch keine neuen Einträge verpasse… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Amazon Prime kommt bei mir nächsten Monat dazu. Allerdings geht es mir mit Netflix genauso wie dir mit AP: So viel Zeit hat man gar nicht! Auch wenn das Angebot bei Netflix relativ überschaubar ist, so habe ich das Gefühl es gar nicht richtig ausnutzen zu können. Zumindest raffe ich mich in letzter Zeit öfters mal dazu auf „blind“ einen Film auszuwählen und ihn auch zu gucken… so lohnt es sich zumindest etwas.
Außerdem war ich so clever, mir „House of Cards“ auf DVD zuzulegen, ehe ich auf die Idee des Streamens kam… *seufz*
Bei TWD juckts mir auch schon in den Fingern. Bin echt versucht einfach jetzt schon mit der 6. Staffel anzufangen, auch wenn mein Credo lautet stets bis nach der Ausstrahlung der Staffel zu warten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kann ich so gut nachvollziehen. Auch ich greife mal ab und zu spontan zu einem Film, doch habe ich das Luxux-Problem noch unzählige ungesehene Blu-rays und DVDs im Regal stehen zu haben. Bis ich die weggeschaut habe werden auch noch ein paar Jahre vergehen. Tatsächlich tätige ich aber weniger Blindkäufe seit ich Amazon Prime nutze. Schont also den Geldbeutel… 🙂
Mit „House of Cards“ geht es mir ähnlich. Im Moment bin ich noch am Abwägen, ob ich mir weitere Netflix-Serien ins Regal stellen soll oder ob sich eher ein paar Monate Abo lohnen würden. Hmm…
Läuft die sechste Staffel von TWD wohl schon auf Netflix? Bitte sag nein! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dito. Ach, ist das so? Bei mir ist das Problem dass ich dann immer anfange alle interessanten Filme auf die Wunschliste zu packen. Und wenn die dann mal im Preis drastisch fallen… zack! Da kenne ich nix.
Netflix ist schon praktisch und hat eine gute Auswahl. Noch dazu ist der Account ja in allen Ländern gültig (was allerdings eine Grauzone ist), da unterscheidet sich das Angebot auch nochmal. Ich werde wohl noch eine Weile bei Netflix bleiben und gerade deren Serien schauen.Wenn sie richtig gut sind, landen sie sowieso im Regal…
Zu TWD: J….nein. Ich weiß ehrlich gesagt auch gar nicht wie da der Rhythmus ist. Vielleicht im Herbst?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn mir Filme richtig gefallen haben, dann kaufe ich sie auch weiterhin. Es sind jedoch schon ein paar Filme weggefallen, die ich im Stream gesehen habe und die ich nicht noch einmal sehen werde. Da kann ich mir den Kauf dann sparen. Sehr praktisch! 🙂
Stimmt, das internationale Netflix hatte ich ganz vergessen. Ich glaube so langsam es ist ganz gut so, dass ich nur Prime bisher nutze. Das schränkt die Verlockung noch mehr zu schauen doch etwas ein. Zumindest im Moment noch… 😉
Hmm, bei Amazon Prime kommt die neue TWD-Staffel immer im Januar. Wie es bei Netflix aussieht, weiß ich nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, lieber zu viel Auswahl als zu wenig… 😀
Laut Google-Recherche kommt die neue Staffel auf Netflix wohl immer Ende September. Lege meine Hand aber nicht ins Feuer dafür. Kannst dir deinen Probemonat ja noch aufheben… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah ok, danke für die Info! Wegen den paar Monaten kann ich auch locker auf Amazon Prime warten. Ich glaube nicht, dass mir bis dahin der „Stoff“ ausgehen wird… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin derzeit bei Netflix und Amazon Prime. Mein Problem ist da auch die Zeit. Manchmal nervt mich auch das Auswählen (und überhaupt erstmal starten der App) am Fernseher.
„Guardians of the Galaxy“ ist einer der besten Filme von Marvel. Ich könnte ihn mir dauernd anschauen (neben Avengers).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich benutze für Amazon Prime den Fire Stick, das funktioniert wirklich wunderbar reibungslos. Die Zeit ist hier wirklich das größte Problem. Aber immerhin nur ein Luxus-Problem… 😉
Mir gefällt „Guardians of the Galaxy“ sogar noch besser als „The Avengers“.
Gefällt mirGefällt mir