Ein weiteres Wochenende, das wir größtenteils in Möbelhäusern verbracht haben, liegt hinter uns. Gestern ging es noch einmal auf die Baustelle, wo wir uns vom aktuellen Baufortschritt überzeugen konnten. Weiterhin habe ich es mit „Verblendung“ und „Frozen“ tatsächlich geschafft zwei Filme (und einen Kurzfilm) zu schauen und mich auf mein Seminar vorzubereiten. Das Wichtigste aber: Bis auf die typische Erkältung sind alle wieder fit! Somit war der Start in die Woche gelungen und die Fragen des Medienjournals können ohne weitere Beeinträchtigungen beantwortet werden…
- Abgesehen von den reinen Schauwerten hat „American Hustle“ inhaltlich leider nur Standardkost zu bieten.
- „True Lies“ ist mal eine richtig gelungene Parodie, denn James Cameron schafft es darin urkomische Parodie mit actionreicher Handlung zu kombinieren, ohne dabei Charaktere und Handlung der Lächerlichkeit preis zu geben.
- Es muss ja nicht immer wahnsinnig innovativ sein, aber an der Sitcom „Mad Love“ ist ja wirklich alles zusammengeklaut, schließlich wirkt die Serie so, als hätte die Second Unit von „How I Met Your Mother“ in der Mittagspause eine eigene Sitcom abgedreht.
- Wenn auch eigentlich unnötig, war es doch schon toller Fanservice, als Ridley Scott „Prometheus“ mit etlichen Anspielungen auf „Alien“ versehen hat – ich will endlich mehr aus dieser Welt sehen!
- Die Botschaft/Aussage von „Interstellar“ hat mich noch lange nach dem Film beschäftigt, denn ich konnte mich in die emotional mitreißende Vater-Tochter-Beziehung sehr gut einfühlen.
- Über neue Filme/Bücher/Serien informiere ich mich am ehesten/liebsten über die Blogs und Podcasts in meiner Blogroll.
- Zuletzt gelesen habe ich „PLUTO: Urasawa × Tezuka 001“ und das war eine sehr interessante Leseerfahrung, weil es für mich der erste Manga seit über 10 Jahren gewesen ist.
True Lies war schon geil 🙂 Herrlich gelacht.
Ridley Scott und Prometheus – auf diese Weiterführrung warte ich auch schon sehnsüchtig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
„True Lies“ ist sogar richtig großartig. Damit hat James Cameron einen richtigen Kracher hingelegt und zudem einen der besten Arnie-Streifen. Sehe ich immer wieder gerne.
Auf die Fortsetzung von „Prometheus“ freue ich mich auch enorm! Dachte eigentlich, die sollte jetzt langsam ins Kino kommen. Hmm…
Gefällt mirGefällt mir
Ich mag ja die Szene wo er seiner Frau die Cassette vorspielt… oder war das ein Tonband… ist schon so lange her.
Ich hoffe, das dauert nicht mehr so lange mit Prometheus…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meinst du die Stripszene von Jamie Lee Curtis? Die war großartig und hätte eigentlich mit unter die sechs erotischsten Filmszenen gehört. Zumindest wenn man Humor auch erotisch findet… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Genau DIE meinte ich. 😀
Stimmt, die hätte eigentlich auch in diese erotischen Filmszenen gehört. Daran hatte ich auch nicht gedacht 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine fantastische Szene! Da bekomme ich doch gleich wieder Lust auf den Film. Ich würde den so gern endlich auf Blu-ray sehen. Echt eine Schande, dass er noch nicht erschienen ist…
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab nur normale DVDs – da stört es mich wenig, dass es von X oder Y keine BlueRay gibt 😀 😛
Gefällt mirGefällt 1 Person
Spätestens wenn dein TV mal die Grätsche macht und du einen LCD/LED-Screen dein Eigen nennst, wirst du nachvollziehen können wovon ich rede… 😉
Gefällt mirGefällt mir
schaun mer mal 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
American Hustle hat mich ja auch nicht so recht überzeugen können. Irgendwie weiß ich immer noch nciht, was ich von dem Streifen halten soll. Ich muss mir den irgendwann noch mal angucken, um mir ein abschließendes Urteil zu bilden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hmm ja, bei mir wird es wohl bei der einen Sichtung bleiben. Die Blu-ray wird auch wieder verkauft, da schaue ich lieber Filme noch einmal, die mir richtig gut gefallen haben.
Gefällt mirGefällt mir
Kann ich verstehen. Ist auch einfach so, dass ich einfach zwiegepalten bin, bei dem Film. Da muss noch ne Zweitsichtung sein. Aber wird noch dauern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin da strikter. Wenn mich ein Film beim ersten Mal nicht überzeugt, wird er die nächsten 5-10 Jahre bestimmt nicht noch einmal geschaut. Irgendwo muss man ja mit der Zeitersparnis anfangen… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Zeitersparnis ist etwas, mit dem ich ganz heftige Probleme habe. Da ändert dann auch American Hustle nix dran.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Geht wohl alle Film- bzw. Serienfreunden mit Job, Familie usw. so… unser Fluch! 😉
Gefällt mirGefällt mir
So isses
Gefällt mirGefällt 1 Person
Endlich mal einer der mehr PROMETHEUS will 🙂 Mochte den auch gern und fand es ganz gut, dass sie sich vom ursprünglichen Plan eines reinen ALIEN Prequels ein wenig, aber eben nicht voll, gelöst hatten..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Für mich war „Prometheus“ ein wahres Highlight. Ich liebe ja schon die „Alien“-Filme, doch damit hat Scott das Universum noch einmal komplett aufgemacht – gerade weil es eben kein einfach Prequel ist. Toll!
Gefällt mirGefällt mir
*grins* True Lies ist großartig! Muss dabei immer an die Szene denken, wenn sich JLC frisch macht und dann mehr oder minder ins Zimmer stolpert. Herrlicher 90ies Actioner.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ein fantastischer Film mit unzähligen tollen Szenen und Onelinern. Wird höchste Zeit, das davon endlich eine Blu-ray erscheint! Auf geht’s, James Cameron – und dann am besten gleich „The Abyss“ nachschieben… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
1. Also ich finde, dass „American Hustle“ alles anderes als „Standard“ ist. Die Erzählweise erinnert mich spontan jetzt nicht an gefühlt 10 vergleichbare Filme und die Thematik auch nicht. Was genau stört dich?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da verweise ich doch einfach mal auf meine Besprechung des Films und ergänze, dass man diese Art der Geschichte erst kurz zuvor bei „Argo“ besser gesehen hat, und die Handlung einfach träge vorankommt. Dennoch kein schlechter Film, aber eben weit nicht so gut, wie erwartet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Okay, also ich hab „Argo“ und „American Hustle“ nie in einem Kontext gesehen, aber jetzt, wo du es sagst, hm. Von Davi O. Russel hat mir „The Fighter“ (noch) besser gefallen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mochte die anderen Filme von David O. Russell bisher auch sehr gerne. Einzig „The Fighter“ fehlt mir noch.
Gefällt mirGefällt mir
Dafür hab ich nur „The Fighter“ gesehen 😉 Ist „Silver Linings“ empfehlenswert?
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Silver Linings“ fand ich ganz toll! Weiterhin kann ich noch „Three Kings“ und „Flirting with Desaster“ empfehlen. Ungewöhnlich, aber sehenswert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, stimmt „Three Kings“ hab ich geliebt, werd ich bei Gelegenheit nochmal sichten 🙂 „Flirting with Desaster“ ging völlig an mir vorbei…
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Flirting with Desaster“ ist ja auch schon ewig alt. Den hatte ich damals noch in der Schule mit dem Englisch-Kurs im Kino gesehen! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person