Mich hat bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr ein Blog Award erreicht. Wow! Dieses mal hat mich die tanzende Mama vom Babykeks Blog mit dem „One Lovely Blog Award“ beworfen (beworfen, weil es eben doch irgendwie ein Stöckchen ist) und möchte im Gegenzug 7 Fakten von mir wissen. Na, ob das so eine gute Idee ist… 😀
Dann also mal los – lüften wir 7 Geheimnisse über den mysteriösen bullion. Treue Leser werden merken, dass ähnliche Geheimnisse bereits vor über 7 Jahren gelüftet wurden – jetzt natürlich in der aktualisierten Fassung:
- Mir fällt zu beinahe jeder Gegebenheit eine unpassende popkulturelle Referenz ein. Da ich inzwischen fast nur noch englische Filme und Serien schaue, handelt es sich natürlich auch um englischsprachige Zitate – und damit komme ich in meinem Umfeld meist nicht weit, tja…
- Bis ins Teenageralter habe mit größtem Vergnügen Disney-Comics gelesen, am liebsten die “Lustiges Taschenbuch”-Reihe. Die heute so angesagten Superhelden-Comics aus dem Hause Marvel bzw. DC sind dafür komplett an mir vorbeigegangen.
- Ich wollte als Kind immer Forscher werden. Am liebsten Meeresbiologe (was wohl meine Affinität zu marinen Themen in Film und Literatur erklärt). Und was ist daraus geworden? Ein Social-Marketing-IT-Kommunikateur mit Wurzeln in 3D, Design, Film und Projektmanagement. Puh.
- In der Schulzeit war ich stets der Größte in der Klasse. So rein von der Länge. Ich habe das nie so toll gefunden, wie ich es – diversen Aussagen nach – hätte finden müssen. Heute kann ich meine Größe meist bei hohen Schränken ausspielen. Anscheinend bin ich praktischer als eine Leiter. Aha.
- Früher habe ich das Pen-&-Paper-Rollenspiel „Shadowrun“ gespielt. Das klingt nun viel nerdiger, als es eigentlich war. Mit den Kämpfen, Würfeln, Attributen etc. konnte ich auch nie wirklich viel anfangen. Ich fand es dagegen toll, dass man sich Geschichten ausdenken konnte. Vielleicht habe ich mich deshalb auch an einem Roman mit Cyberpunk-Setting versucht…
- Meinen ersten bewussten Albtraum hatte ich nach einer Episode „Tom & Jerry“: Tom wurde vom Teufel in die Hölle gezogen. Schrecklich. Glaubt man meiner Mutter, war das auch für sie eine äußerst unruhige Nacht. Danach war Fernsehen erst einmal tabu – wie ihr seht, war dies aber nicht von Dauer.
- Im Schulsport gab es für mich nichts Schlimmeres als Waldlauf. Was habe ich das gehasst. Das war sogar noch schlimmer als der Cooper-Test – und das mag etwas heißen. Heute dagegen kann ich nur darüber lachen und würde meinem jüngeren Ich nur zu gerne von den 12 Kilometern erzählen, die ich inzwischen recht locker laufe. Schon komisch wie sich manche Dinge ändern…
Spielregeln:
- Verlinke die Person, die dich nominiert hat
- Blogge die Spielregeln und präsentiere den Award
- Veröffentliche 7 Fakten über dich
- Nominiere 7 andere Blogger
Die Nominierten (dieses Mal nur Bloggerinnen):
- Chaosmacherin
- ERGOThek
- Infernal Cinematic Affairs
- Miss Booleana
- neuesvomschreibtisch
- pieces of emotions
- Singende Lehrerin
Disclaimer:
Auch bei diesem Award habe ich ein paar meiner Lieblingsblogs ganz bewusst ausgeklammert, da ich weiß, dass die Damen und Herren Autoren bei so etwas gar nicht erst mitmachen würden. Wer doch gerne mitgemacht hätte – meldet euch, dann seid ihr beim nächsten Award dabei! 🙂
1, 2 und 5: dito.
LikeLike
Es ist doch immer wieder schön zu sehen, wie ähnlich wir Film- bzw. Medien-Blogger uns doch anscheinend sind… 😉
LikeGefällt 1 Person
1. Dafür sind meine Synapsen immer einen kleinen Tick zu langsam: „Ach verdammt, das war der richtige Moment gerade eben…“
2. *blickt zu den beiden LTBs auf dem Schreibtisch* *hust*
7. Ohja, jeder Sport war cool, nur das schnöde Laufen nie. Ist heute auch noch so, aber das muss sich ändern… nur blicke ich immer wieder auf diesen einen Lauf zurück, als ich mal als erste durch das Ziel gestürmt war. Irgendwer muss mir was ins Getränk getan haben oder so. So eine Unwahrscheinlichkeit aber auch…
Sympathische Antworten (wie immer!) und besten Dank für die Nominierung, der ich gerne nachkomme.
LikeLike
Danke, das freut mich! Bin schon gespannt auf deine Fakten… 🙂
Was 1. angeht, so ist der Moment bei mir auch oft schneller verflogen, als mir lieb ist. Vielleicht mag ich deshalb auch die asynchrone Kommunikation hier in den Kommentaren so gerne. Da hat man Zeit nachzudenken.
An LTBs habe ich mich auch schon länger nicht mehr versucht. Manche nostalgisch verklärten Erinnerungen bleiben vielleicht auch besser eben solche…
Sport war für mich damals eher anstrengend. Ich war immer zu groß und tollpatschig; einzig beim Weitsprung konnte ich punkten. Laufen ist eben, auch wenn ich es lange nicht wahrhaben wollte, eine Sache des Trainings. Und wohl auch gesund obendrein. Inzwischen mag ich es auch ganz gerne.
LikeLike
1. Versuche ich auch so oft, wie es geht und habe gottseidank auch meistens das richtige Publikum um mich 😉
Eigentlich wird einem auch heute erst bewusst, wie brutal Kinderfilme von früher waren.
6. Das klingt ja auch mehr als gruselig
Danke übrigens für die Nominierung! Ist es okay, wenn ich mich bei einigen Fakten an die Themen deiner Fakten halte? Also, beispielsweise der erste Alptraum oder die Hassfächer in der Schule und der Berufswunsch als Kind.
LikeLike
Na, klar ist das okay! Sind doch spannende und prägende Themen, über die es sich schön schreiben lässt. Bin schon gespannt! 🙂
Bei 1. kannst du dich glücklich schätzen! Ich habe vielleicht 1-2 Freunde, die mich in diesem Bereich verstehen – von allen anderen ernste ich höchstens seltsame Blicke. Und meine Frau natürlich, die ist ja an vorderster Front mit dabei und versteht mich auch. Meistens… 😉
Diese „Tom & Jerry“-Episode ist auch enorm gruselig. Selbst heute noch. Tom kann dem Teufel einfach nicht entkommen – und am Schluss wird er direkt im Wohnzimmer vom Teufel abgeholt und es geht mit einer Rolltreppe in die Hölle. Very creepy!
LikeLike
Genau. Ich mag diese Awards nicht… Die Dinger haben Kettenbriefcharakter.
Tanzende Mama vom Babykeks… was für ein Name 😆
Wie groß biste denn bullion?
LikeLike
Die Diskussion hatten wir ja beim letzten Award schon… 😉
Ich finde immer noch, dass es gut für die Vernetzung von Bloggern ist; eben auch weil es dieses Mal über Kategorien (Elternblog zu Filmblog) hinweg geht. Zudem finde ich die Fragestellung interessant und spannend, da man auch etwas mehr über die Privatperson hinter dem Blog erfährt.
Ich bin um die 1,92 m – zumindest war ich das vor ca. 10 Jahren noch… 😀
LikeLike
Aber deine Frau ist jetzt nicht 1.58 m , oder? 😀
Ja, die Diskussion hatten wir schon 😉 Mir gefällt dieses „denk dir neue Fragen aus und nominier x Leute“ nicht und natürlich der Titel Award. Ein Award ist für mich schon etwas anderes.
Als ganz normales Stöckchen mit festen Fragen wäre es ja auch ok 😉
LikeLike
Nee, ein wenig größer ist sie schon… 😉
Man muss sich hier ja keine neuen Fragen ausdenken, die Aufgabe ist doch klar definiert. Ich finde es eine nette Möglichkeit ein wenig mehr über die Blogger hinter dem Blog zu erfahren – und es steht ja jedem frei mitzumachen oder nicht.
LikeLike
Bei so etwas hab ich auch aufgepasst früher… Meine Exfrau war nur 5 cm kleiner… mit High Heels größer 😆
LikeGefällt 1 Person
Wow, das ist schon eine ordentliche Größe! Wie groß bist du denn im Vergleich? Größer, oder kleiner? 😉
LikeLike
Ich bin 1.87 🙂
LikeLike
Na, das ist ja auch schon ordentlich! 🙂
LikeLike
😀 😀
Gerade nochmal Godzilla geschaut… einfach geil… Ich finde auch die Laute vom Muto so geil 🙂
LikeLike
Schon wieder? Anscheinend hast du damit einen neuen Lieblingsfilm gefunden… 😉
LikeLike
Ist zwar wenig Godzi drin aber er ist dicht dran am Original. Ich mag ihn.
LikeLike
Ich mochte ihn auch und werde den Film, wenn er günstiger ist, bestimmt auch in meine Sammlung aufnehmen.
LikeLike
Knapp 10 Euro bei amazon 🙂
LikeLike
Da geht noch mehr bzw. weniger… 😉
LikeLike
Über kurz oder lang bestimmt. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ach, Kettenbriefe mag ich zwar auch nicht, aber ich fühle mich doch geehrt, dass du mich mal wieder auserwählt hast! 🙂 Ob das Ganze dann am Ende bei mir mit meinem Beitrag endet, sieht man dann ja…
Diese 7 Fakten sind völlig „random“? Irgendwelche 7 Fakten über mich? Puh… Naja, ich werde mal in mich gehen. 😉
LikeLike
Du musst ja nicht mitmachen… 😉
Ich fand es eine nette Idee und so ein- bis zweimal im Jahr finde ich das eine nette Idee, zumal es ja doch eine gewisse Wertschätzung den nominierten Blogs gegenüber ausdrückt. Und ja, auf deine 7 Fakten bin ich natürlich gespannt! 🙂
LikeLike
So war das ja nicht gemeint, dies bezog sich mehr auf Wortman. 😉 Und ja, ich fühle mich dadurch schon wertgeschätzt – und wer mag dieses Gefühl nicht? 😉
LikeLike
Dann habe ich das in den falschen Hals bekommen, soll auch nicht böse gemeint gewesen sein, sondern einfach ehrlich: Auch ich lasse manchmal ein Stöckchen aus, wenn mir der Inhalt nicht zusagt oder ich einfach keine Zeit habe. Dennoch freue ich mich natürlich wenn du mitmachst! 🙂
LikeLike
Das gute LTB… hach… da werden Erinnerungen wach. Das waren noch einfachere Zeiten 😀
Und ja, das mit den Pop-Kultur-Referenzen kenne ich von mir auch nur zu gut.
LikeLike
Einfachere Zeiten – du sagst es… 🙂
LikeLike
Pingback: One Lovely Blog Award | pieces of emotions
Bei 1, 2 und 4 könnte ich genau dasselbe schreiben 😉
LikeLike
Ah, also auch groß wie eine Leiter, Disney-Comics lesend und mit Popkultur-Zitaten um dich werfend? Das ist mir doch gleich sympathisch! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Jup, genau 😀 Du mir dadurch auch. 😉
LikeGefällt 1 Person
Ach das ist ja mal spannend! ich glaub, das nehm ich mir am Wochenende mal vor. Danke. 🙂
LikeLike
Sehr schön! Freut mich, dass du mitmachst. Bin schon auf deine Fakten gespannt… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Nochmal: Danke schön – und bitte schön: http://singendelehrerin.wordpress.com/2014/10/23/one-lovely-blog-award/ 🙂
LikeLike
Auch an dieser Stelle: Schön dass du mitgemacht hast – Mitleser reinschauen! Sind tolle Antworten… 🙂
LikeLike
Ach herrje! Ich sollte mich was schämen, dass ich erst jetzt kommentiere, aber beim 1X lesen war gerade die Krankheitswelle über uns geschwappt und danach hatte ich ganz vergessen das mein Kommentar nur in meinem Kopf stattgefunden hatte.
Trotzdem freue ich mich sehr, dass du mitgemacht hast und ich muss gestehen, dass es mir bei Shadowrun ganz genauso ging 😉
Ganz lieben Gruß
Sabrina
LikeLike
Du hast „Shadowrun“ gespielt? Mensch, was hätten wir damals für eine weibliche Runnerin gegeben! Was für ein Charakter warst du denn? Schön zu lesen… 🙂
Ansonsten mach dir mal keinen Kopf, ich habe mich ja über die Nominierung gefreut und freue mich auch jetzt noch über deinen Kommentar!
LikeLike
Seeehr spät aber doch … Danke für die Nominierung, ich bin ihr nun endlich gefolgt (http://ergothek.com/2014/11/23/one-lovely-blog-award/)
Lustige Taschenbücher habe ich auch sehr lange gelesen. Ich kann mich noch gut an das tolle Gefühl erinnern, wenn ich mir ein neues geholt hatte. Das war schön.
Oje Tom&Jerry Alpträume. Kann ich sehr gut nachvollziehen. Meinen ersten Alptraum hatte ich von Rotkäppchen. Das war auch ganz übel.
LikeLike
Schön, dass du doch noch dazu gekommen bist! Werde dann gleich einmal reinlesen… 🙂
Meine Lustigen Taschenbücher habe ich immer noch. Ich hoffe ja, dass meine Kids irgendwann auch Interesse dafür zeigen, ansonsten werde ich mich wohl oder übel irgendwann davon trennen müssen.
LikeLike