Wieviele schnapszahlige Geburtstage hat man eigentlich in seinem Leben? Auch so eine Frage, über die man sich ab einem gewissen Alter am besten keine Gedanken mehr macht. Das letzte Jahr ist wirklich irrsinning schnell vergangen. Einfach so war es vorbei und nun sitze ich abermals hier und schreibe über meinen Geburtstag. Beinahe so, als hätte ich den letztjährigen Eintrag erst gestern verfasst. Ich habe auch schon einen Verdacht, was der beschleunigende Faktor in dieser Wahrnehmung ist…
Mit sechs Kindern zwischen einem halben Jahr und sechs Jahren, stand die Feier ganz klar unter dem Motto Kindergeburtstag – und entsprechend totmüde ist unser Zappelinchen gegen 21 Uhr ins Bett gefallen. Wie man sieht, haben sich die Gäste eindeutig auf den Schnaps in Schnapszahl konzentriert und so bekam ich Whisky in allen Qualitätsstufen geschenkt: vom Supermarkt-Blended-Whisky bis zur 14-jährigen Single Malt-Abfüllung war alles dabei. Na denn Prost! Ansonsten durfte ich mich über einige fantastische DVDs und Blu-rays freuen, und bekam einen Zuschuss zum frisch bestellten Nexus 7.
Heute habe ich bereits den ersten Gutschein eingelöst und so ging es – sehr zur Freude der Schenkenden – zum wiederholten Male in diesem Jahr zum Sommerrodeln. Auch die kommenden Tage sind schon ziemlich verplant und ich weiß noch gar nicht, wie ich alles unterbringen soll, bevor in einer paar Tagen wieder der Ernst des Lebens auf mich wartet – eines ist jedoch sicher: auch das 34. Lebensjahr schickt sich an äußerst spannend zu werden…
Alles Gute! Ich hoffe es kommt dann irgendwann ein Text zu „The Story of Film“ ;).
Gefällt mirGefällt mir
Danke! Kommt bestimmt, doch die über 15 Stunden wollen erst einmal gesichtet werden – und das kann dauern… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Na dann gratulier ich doch mal artig – lass dir den Tullamore schmecken, der hat was für sich. Obwohl meine Präferenzen eigentlich eher bei den Speysides aus Schottland liegen. (ist das eigentlich auch schon wieder so eine fast schon erschreckende Parallele? O.o)
Gefällt mirGefällt mir
Hehe, Ziel erreicht, danke! Den Tullamore hätte ich mir wohl auch nicht ausgesucht, da ich auch eher auf die schottischen Speysides stehe (aktuell steht The Glenlivet hoch bei mir im Trend), doch es war nett gemeint und ich bin einmal gespannt. Interessanter sind die Single-Malt-Scotch-Abfüllungen vom Fass (falls dir das etwas sagt). Die gilt es wohl eher zu genießen… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ja, es ist erschreckend :D. Vom Glenlivet hatte ich bis vor kurzem auch eine Flasche hier stehen… ähm. Ja. Hatte. Mein Favorit aus der Gegend ist im Moment der Macallan.
Abfüllungen vom Fass? Meinst du Single Cask? Das ist natürlich was besonderes, aber leider nur schwer bezahlbar 😉
Gefällt mirGefällt mir
The Macallan sagt mir (noch) nichts, klingt aber ziemlich gut und wird gleich einmal vorgemerkt. Vom Fass ist eine Verkaufskette, bei der man sich Spirituosen u.a. auch Whisky abfüllen lassen kann. Auch nicht gerade günstig, doch in kleineren Mengen und als Geschenk immer gerne gesehen… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Whiskey the water of life
There’s more to it than the pourin‘
Oiled the reel on the fiddle bow
And sent the music soarin‘
Kann ich endlich mal mein Whiskey-Musik-Lyrikfachwissen an den Mann bringen… Herzlichen Glückwunsch auch von mir und jetzt warte ich auf die „The Newsroom“-Besprechung.
Gefällt mirGefällt mir
Danke dafür! Muss ich doch glatt einmal reinhören. Ich muss bei Whisky immer an BRIGHT EYES‘ WELL WHISKEYdenken:
I get my whiskey from a well, except on holidays,
Then it’s the top shelf.
Tonight I don’t mind if we spend a little more
‚Cause you’re a tolerant woman and the world is at war.
Die „The Newsroom“-Besprechung wird folgen. Garantiert. Freue mich schon unbandig darauf wieder etwas Politisches von Sorkin zu sehen, doch du wirst dich leider noch ein wenig gedulden müssen („The Shield“, „Brothers & Sisters“).
Gefällt mirGefällt mir
Hui, da hast Du mit „Grüne Tomaten“ ja was feines zum Sichten geschenkt bekommen, ein toller Film! Happy Birthday auch von meiner Seite aus, Du Jüngling! Sollte die Zeit weiterhin so schnell verstreichen, lesen wir uns spätestens übermorgen sicherlich zu Deinem 34. Geburtstag und die Woche drauf zu Deinem 35. Bis dahin alles Gute! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke – auch wenn ich einmal hoffen will, dass es bis zum 35. dann doch nicht ganz so schnell geht… 😉
„Grüne Tomaten“ ist ein großartiger Film, das stimmt. Wollte ich schon lange einmal wieder sehen und die Blu-ray ist dafür auf jeden Fall ein guter Anlass.
Gefällt mirGefällt mir
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag, du alter Jungspund! Und nun muss ich erst mal googeln, was „The Story Of Film“ ist …
Gefällt mirGefällt mir
Danke – besonders Jungspund geht runter wie
ÖlWhisky! 😀Über „The Story of Film“ werde ich irgendwann in ferner Zukunft berichten. Versprochen.
Gefällt mirGefällt mir
Alles Gute und viel Erholung und Erfolg beim Hauskauf (?) und Laufen!
Wenn du mal den Whisky in seiner Heimat besuchen möchtest, sag Bescheid, ich kenne da ein Gästezimmer, das zur Not auch 4 aufnimmt.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank! Ja, das Laufen wird auf jeden Fall auch im kommenden Lebensjahr weitergetrieben und ist auf jeden Fall einer der Erholungsfaktoren. Hauskauf und Co. dagegen – ich werde berichten…
Die Heimat des Whiskys würde ich liebend gern einmal besuchen – falls das tatsächlich einmal ansteht, melde ich mich auf jeden Fall.
Gefällt mirGefällt mir
Yeah! Tullamore! Guter Junge.
Glückwunsch und: Glasses up!
Gefällt mirGefällt mir
Danke, bin schon gespannt wie der Tullamore letztendlich schmeckt und ob er auch nur annähernd mit den Single Malts mithalten kann…
Gefällt mirGefällt mir
Herzlichen Glückwunsch nachträglich auch von mir. Klingt nach einer schönen Feier!
Gefällt mirGefällt mir
Danke! War auf jeden Fall eine tolle Feier mit ordentlich Leben in der Bude… 😀
Gefällt mirGefällt mir
Nachträglich alles Gute! Und darauf, dass Du die nächste Schnapszahl auch wieder hier mit uns im Blog begrüßt 😀
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank! Ich werde mir Mühe geben, auch die vierte Schnapszahl… nein, das übersteigt im Moment noch mein Fassungsvermögen, sorry… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite und viel Vergnügen mit „The Newsroom“ – der besten Show von 2012! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke! Ich werde darüber berichten und könnte mir gut vorstellen, dass wir, was „The Newsroom“ angeht, einmal wieder auf einer Wellenlinie liegen.
Gefällt mirGefällt mir
Nachdem ich das hier gelesen habe, bin ich mir da nicht mehr so sicher:
http://www.newstatesman.com/2013/09/does-aaron-sorkin-have-woman-problem
Gefällt mirGefällt mir
Oha, na das hätte ich von Sorkin nicht erwartet. Doch einmal abwarten, wie schlimm es wirklich ist. Die erwähnte CJ Cregg ist immer noch eine meiner Lieblingsserienfiguren und ehrlich gesagt empfand ich auch die männlichen Charaktere in z.B. „Studio 60 on the Sunset Strip“ nicht immer sonderlich kompetent. Über „The Newsroom“ muss ich mir noch meine eigene Meinung bilden…
Gefällt mirGefällt mir
Schon fast auf halbem Weg Richtung Rente, das ist doch schon mal was. Alles Gute!
Gefällt mirGefällt mir
Hehe, danke! Endlich werden dem Alter einmal die positiven Aspekte abgewonnen… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute nachträglich! Bei dir kommen sicherlich und hoffentlich noch einige Schnapszahlen hinzu. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Danke, Konna! Ich hoffe doch mal. Für die nächsten 11 Jahre reicht es aber auch einmal wieder. Danach ist wieder Platz für neuen Schnaps… 😀
Gefällt mirGefällt mir
Ja, wir haben tatsächlich das gleiche Baujahr! 😀
Auf ‚Story of Film‘ kannst du dich freuen. Eine großartige Doku. Ich habe sie allerdings auch noch nicht ganz durch … Mal sehen wer zuerst eine Besprechung schafft! 😉
Herzliche Glückwünsche von hier aus und ein schönes … nicht allzu anstrengendes Geburtstags-Wochenende!
Gefällt mirGefällt mir
Und welch ein exzellentes Baujahr das ist! 😀
Stimmt, von „The Story of Film“ hatte ich ja damals bei dir gelesen. Bin schon äußerst gespannt, jedoch werde ich auch viel Zeit dafür benötigen, da ich davor noch zwei andere Doku-Serien abschließen muss und das auch nichts ist, dass man sich als Feierabendberieselung ansieht. Vermute ich zumindest mal.
Danke auf jeden Fall – und Geburtstagswochenenden sind stets positiver Stress, so muss das einfach sein! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das finde ich auch. Vor allem lässt sich das Alter leicht errechnen. 😉
“The Story of Film” muss man sich schon sehr konzentriert ansehen … ist richtiger Lernstoff. Darum habe ich es auch noch nicht durch.
Gefällt mirGefällt mir
Richtiger Lernstoff sogar. Ich bin auf jeden Fall gespannt. Mal sehen, ob das meine bessere Hälfte dann mit durchsteht, die zwar auch sehr gerne Filme sieht, doch von meiner Obsession noch weit entfernt ist… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Na dann nachträglich alles Gute und auf viele weitere Glückliche Jahre 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke, die werde ich bestimmt haben… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Auch von mir noch alles Gute nachträglich!
Da bist du ja nur 19 Tage jünger als mein Bruder, fällt mir nach all den Jahren zum ersten Mal auf 😉
Auf jeden Fall viel Spaß mit den Filmen, und übertreibs nicht mit dem Whisky, sonst bist du wieder ein paar Tage näher am 34., von denen du dann nichts mehr weißt 😀
Gefällt mirGefällt mir
Hehe, danke! 🙂
Das Schöne am Whisky ist ja, dass er eher zum Genießen ist und man ihn nicht in Massen trinkt. Somit dürfte der Vorrat eine gute Weile halten, ansonsten lesen wir uns eben in ein paar Tagen zum 34. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Alles Gute nachträglich, Bullion!
Bin ehrlich gesagt etwas überrascht, da ich dachte du wärst wie ich auch aus dem Jahr 1981. Bei mir sind es auch nur noch ein paar Monate bis zur „dritten“ Schnapszahl. Manche von deinen Geschenke würde ich mir auch wünschen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Danke nachträglich!
Zwischen 1981 und 1980 liegen jetzt ja auch nicht so die Welten, dass ich damit einer ganz anderen Generation entspringen würde. Obwohl 1980 schon ein verdammt guter Jahrgang war… 😀
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Run, Fatboy, Run (258) | Tonight is gonna be a large one.
Viel zu spät, aber trotzdem auch von mir die herzlichsten Glückwünsche. Mir kommt es vor, als würde ich dir hier jeden Monat zum Geburtstag gratulieren, ist wahnsinn, wie schnell die Zeit verfliegt…
Und ja: 1980 ist ein verdammt guter Jahrgang 😉
Gefällt mirGefällt mir
Danke! Da bin ich ja beruhigt, dass ich nicht der Einzige bin, dem es so vorkommt, als würde sich die Zeit verflüchtigen. Aber du hast ja auch zwei kleine Zeiträuber, insofern sollte mich das nicht wundern… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Konsumrausch 2013 | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Happy Birthday Blog: 8 Jahre | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Papa, wie alt wirst du? | Tonight is gonna be a large one.