Nach einem filmlosen Wochenende, an dem wir nahezu überhaupt nicht zu Hause waren und die zunächst letzten Sonnenstrahlen genossen haben, stehen auch an diesem verdächtig herbstlich wirkenden Montag natürlich die aktuellen Fragen des Medienjournals an. Viel Spaß mit dem bunten Antworten-Mix!
- Pain and Gain, der neue Film von Michael Bay könnte eventuell ganz unterhaltsam werden, jedoch ist Michael Bays seltsame Vorstellung von Humor (siehe „Transformers: Die Rache“ oder auch „Bad Boys II“) eher mit Vorsicht zu genießen.
- Ben Affleck als neuer Batman ist für mich a) eine interessante und spannende Besetzung und b) irgendwie doof, da der Fokus von seiner vielversprechenden Regietätigkeit (siehe „The Town“) genommen wird.
- Wenn eine Rolle neu besetzt wird/werden muss finde ich das nahezu immer dem Film bzw. der Serie abträglich – zumindest wenn es innerhalb einer fortlaufenden Geschichte passiert. Gehört es dagegen zum strukturellen oder inhaltlichen Konzept (siehe „James Bond“ oder „Dr. Who“), dann ist es eine völlig legitime Entscheidung.
- Könnte ich mir das gesamte Programm eines Buch-Verlages schenken lassen, dann sicherlich das von CARLSEN, weil sich darin die Lieblingsbuch-/CD-/DVD-Serie unseres Zappelinchens wiederfindet und der Verlag auch unzählige weitere tolle Kinderbücher im Programm hat.
- Es ärgert mich richtiggehend, dass die Serie „Firefly“ nach nur einer Staffel abgesetzt wurde, weil es auf solch eine Frage nur diese Antwort geben kann – selbst nach all den Jahren.
- Das darstellerische Talent von Matthew Perry (Chandler Bing, „Friends“) wird meines Erachtens unterschätzt, denn besonders in den Aaron Sorkin-Serien „The West Wing“ und „Studio 60 on the Sunset Strip“ hat er gezeigt, dass er auch exzellent Drama spielen kann.
- Meine zuletzt gesehene
FilmSerie war eine Episode der dritten Staffel von „Brothers & Sisters“ und die war genau das Richtige zum Ausklang des Wochenendes, weil sie ein gutes Maß an unaufgeregtem Drama in Kombination mit spritzigen Wortgefechten und nettem Humor bot.
Bin ich heute wirklich mal erster bei den Kommentaren?! Wow! 🙂
http://mwj2.wordpress.com/2013/08/26/media-monday-113/
Gefällt mirGefällt mir
Früh aufstehen hat sich anscheinend gelohnt… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ben Affleck als Batman eine „interessante und spannende“ Besetzung? Der ist gut! *lol*
Gefällt mirGefällt mir
Abwarten. Was hat damals die Welt gelacht, als Heath Ledger als Joker angekündigt wurde. Ich bin da guter Dinge, zumal somit evtl. ein anderer Ansatz als bei Bale gewählt wird.
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin bei Ben Affleck als Batman auch noch skeptisch, würde mich aber um so mehr freuen, wenn man dann positiv überrascht wird.
Gefällt mirGefällt mir
Skeptisch bin ich auch, doch glaube ich dass Affleck das Kind schon schaukeln wird. Ich befürchte nur, wass WB unbedingt im Nolan-Stil bleiben will und dann noch Snyders Ästhetik? Sehe ich auch noch nicht so wirklich, aber pauschal hätte ich nichts gegen Affleck.
Gefällt mirGefällt mir
Firefly wird in Comicform fortgesetzt. Happy?
Gefällt mirGefällt mir
Nö. Die Comics sind zwar ganz nett, doch nichts was eine Fortführung der Serie ersetzen kann.
Gefällt mirGefällt mir
Matthew Perry’s Filmrollen sind auch selten witzig. Ich glaube, dass ihm die Richtung auch eher zusagt. Ich würde ihn gerne mal in einer etwas grösseren Filmrolle sehen. “The West Wing” und “Studio 60 kenne ich leider gar nicht. Mensch … es gibt so viele Serien … und dann noch so viele Filme. Puh!
Batfleck wird das Kind schon schaukeln … das würde ich auch meinen!
Gefällt mirGefällt mir
Ich kenne bisher nur die früheren Komödien, in denen er schon irgendwie immer ein Chandler-Abklatsch war (z.B. „Keine halben Sachen“). Allerdings sehe ich ihn auch als Komödiant sehr gerne (z.B. in der kürzlich abgesetzten Serie „Go On“). Wenn du mal wieder Luft hast: „The West Wing“ ist großartig, doch Perry spielt darin nur in ein paar Folgen mit.
Gefällt mirGefällt mir
Firefly! Natürlich! Aber da ich davon ausging, dass das in jedem zweiten Media Monday heute vorkommt, hab ich mich für Buffy entschieden… um festzustellen, dass kaum jemand Firefly erwähnt (zumindest bei meiner bisherigen Sichtung…).
Gefällt mirGefällt mir
Ich wollte auch erst nicht wieder diese vorhersehbare Antwort schreiben, doch siehe da: alle anderen sind anscheinend schon über den Trennungsschmerz hinweg bzw. haben ihn nie tief genug empfunden… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Matthew Perry – toller Mann! Tatsächlich kenne ich ihn nur in ähnlich gelagerten komödiantischen Rollen wie seinen Chandler Bing. Aber seine Art mochte ich schon immer. Den von dir genannten Serien wollte ich ohnehin schon öfter Mal einen Blick schenken!
Gefällt mirGefällt mir
Ja, solltest du auf jeden Fall. Auch hier kann ich wieder nur meine Empfehlung für „The West Wing“ aussprechen, auch wenn in dieser Perry nur in ein paar Episoden Gastauftritte hat. Lohnt sich auf jeden Fall.
Gefällt mirGefällt mir
Das SErien nach einer Staffel abgesetzt werden liegt ja oftmals nicht an der Serie selber sondern an den Quoten. Da kommt es leider nicht auf den Geschmack einer Minderheit an sondern auf Marktanteile 😦
Gute Serien wie z. B. Earth 2, Space 2063, American Gothic usw. wurden nach einer Staffel abgesetzt….
Gefällt mirGefällt mir
So ist das leider. Wenn die Serie dann noch recht teuer in der Produktion ist und keine Fanbasis im Management besitzt, sieht es leider düster aus. Glücklicherweise gibt es auch immer ein paar Serien, die trotz schwacher Quoten überleben, z.B. „Chuck“ oder auch „Parenthood“ – Genreserien haben es da schon schwerer…
Gefällt mirGefällt mir
Solche Serien schaue ich nicht 😉
Gefällt mirGefällt mir
Was heißt hier solche Serien? Also bitte! 😮
Gefällt mirGefällt mir
*hehe*
Naja, ich schaue kaum noch Serien… Carnivale und Life on Mars waren neben GoT die letzten Serien, die ich geschaut hatte.
Gefällt mirGefällt mir
Da hast du ja schon tolle Serien gesehen. Gibt noch etliche mehr da draußen, aber natürlich sollte man seine Zeit nur mit Dingen zupflastern, die einen auch wirklich interessieren. Die Möglichkeiten sind heute ja endlos…
Gefällt mirGefällt mir
Das stimmt natürlich. Allerdings macht es auch keinen richtigen Spaß mehr, besondere Serien zu schauen, wenn die nach einer Staffel wieder eingestampft werden.
Blood Ties war auch nur eine kurze Staffel…
Gefällt mirGefällt mir
Ich mache es inzwischen so, dass ich nur noch Serien schaue, die entweder a) abgeschlossen sind oder b) so viele Staffeln auf die Waage bringen, dass sich ein Dranbleiben lohnt. Allerdings möchte ich im Nachhinein auch auf kurzlebige Serien, wie eben „Firefly“, nicht verzichtet haben.
Gefällt mirGefällt mir
Zur Zeit gucke ich ehrlich gesagt keine Serien mehr… Ist mir a) ein wenig die Lust drauf vergangen und b) laufen derzeit auch keine, die mich wirklich reizen würden. Vikings hat mich z.B. gar nicht überzeugt.
Gefällt mirGefällt mir
Muss ja auch nicht sein. Kann das von mir allerdings nicht behaupten, da mein Serienkonsum (besonders im Vergleich zu Filmen) über die letzte Jahre doch stark zugenommen hat. In „Vikings“ will ich auch irgendwann noch unbedingt reinschauen. Aber bin im Moment sowieso mehr als ausgelastet.
Gefällt mirGefällt mir
Bei mir hat es eher arg abgenommen.
Gefällt mirGefällt mir
„The Town“ ist toll! Ben Affleck ist vielleicht nur ein durchschnittlicher Schauspieler, aber dafür ein sehr guter Regisseur. Zumindest trifft er meinen Geschmack.
Gefällt mirGefällt mir
„The Town“ hat mir auch ausgezeichnet gefallen. Leider habe ich seine anderen Filme bisher noch nicht gesehen. „Gone Baby Gone“ soll ja auch sehr gut sein und mit „Argo“ ist er sogar zu Oscar-Würden gekommen – letzterer steht immerhin schon bei mir im Regal… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hab vorhin zum 3. Mal versucht in die erste Firefly Folge reinzukommen. Ich schnall nach 20 Minuten immer noch nicht wirklich was da abgeht. Glaub ich bin zu blöd. 😦
Gefällt mirGefällt mir
Kaum zu glauben, besonders nachdem du „Cowboys & Aliens“ so abgefeiert hast, hätte ich angenommen, dass dir Whedons launiger Mix aus Sci-Fi und Western gefallen sollte.
Gefällt mirGefällt mir
Ich fühl mich ja einfach nur verloren, vielleicht kommt das ja später? Muß man das einfach über sich ergehen lassen? Gibts da schon irgendwie was, was man verstehen kann?
Gefällt mirGefällt mir
Mit welcher Episode bist du eingestiegen? Ich hoffe doch „Serenity“, wie die ursprüngliche Planung war, und nicht mit „The Train Job“, wie in der Erstausstrahlung. Der tatsächliche Pilot ist meiner Meinung nach eine exzellente Einführung in das Universum und kann eigentlich gar nicht falsch verstanden werden.
Gefällt mirGefällt mir
Was auf DVD 1 zuerst kommt. Glaub die heißt so. Hab mir ja die Serie und den Film ganz regulär bestellt, wie sich das gehört. 😀
Aber vielleicht sollte ich es mal anders herum probieren?^^
Gefällt mirGefällt mir
Das müsste dann schon der reuläre Pilot sein. An dem fand ich auch nichts unverständlich. Aber nun gut. Vielleicht solltest du mit dem Film einsteigen, hat bei Flo Lieb soweit ich weiß auch ganz gut funktioniert.
Gefällt mirGefällt mir
Auch eine Idee. Vielleicht hab ich auch immer im falschen Moment den Drang das reinzuwerfen? Manchmal muß es einfach nur passen.
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt. Und nur weil die Serie eine gewisse Fanbasis hat, muss sie einem ja nicht zwangsweise gefallen. Wenn du sie aber eh schon im Regal stehen hast, würde ich die 2 Stunden für den Piloten aber zumindest noch einmal investieren.
Gefällt mirGefällt mir