Media Monday #67

Heute früh hat das Thermometer 1 °C angezeigt. Eigentlich hätte ich mich am liebsten wieder ins Bett gekuschelt, doch ich bin aufgestanden und nun sitze ich am Rechner und beantworte die aktuellen Fragen des Medienjournals zum kunterbunten Filmgeschehen. Wenn das kein Einsatz ist…

  1. Christoph Waltz gefiel mir am besten in „Inglourious Basterds“.
  2. Mathieu Kassovitz hat mit „Die purpurnen Flüsse“ seine beste Regiearbeit abgelegt, weil ich „Hass“ noch nicht gesehen habe und „Babylon, A.D.“ einfach kein guter Film ist.
  3. Nicole Kidman gefiel mir am besten in Baz Luhrmans grandiosem „Moulin Rouge“.
  4. Medien sind ja bekanntermaßen ein weites Feld. Welche Arten von Medien konsumiert ihr (neben dem attestierten Filmekonsum)?
    Da bin ich sehr multimedial veranlagt, denn neben Filmen und Serien lese ich sehr gerne, beschäftige mich – wen wundert es – ausführlich mit Online-Medien und liebe gute Musik. Wenn es die Zeit zulassen würde, hätte ich wohl auch eine aktuelle Konsole zu Hause stehen und würde verstärkt Comics lesen – aber man kann eben nicht auf allen medialen Hochzeiten tanzen…
  5. Ausufernde Gewalt in Filmen ist manchmal abstoßend und schockierend (z.B. „Blood Diamond“), manchmal urkomisch (z.B. „Braindead“), teils durchaus unterhaltsam (z.B. „Kick-Ass“ oder „Taken“) und oft nur effekthascherisch und dumm (z.B. „Saw III“).
  6. Wie seid ihr auf das Buch, das ihr derzeit lest, aufmerksam geworden? Lest ihr gerade kein Buch, so gilt die Frage für das zuletzt gelesene Buch. Habt ihr noch nie ein Buch gelesen lautet die Frage: Warum nicht?
    Zu meinem aktuellen Buch „A Feast for Crows“ bin ich – ebenso wie zu meinen letzten drei Büchern – durch die erste Staffel der HBO-Serie „Game of Thrones“ gekommen.
  7. Mein zuletzt gesehener Film ist „Mission: Impossible – Ghost Protocol“ und der war äußerst unterhaltsam, weil er genau die Art von Popcornkino darstellt, die man sich gerne nach einem langen Arbeitstag ansieht.

29 Gedanken zu “Media Monday #67

  1. „Die purpurnen Flüsse“ wäre bei mir auch auf dem ersten Platz gelandet, wenn ich „Hass“ nicht gesehen hätte. 😉 Und „Blood Diamond“ ist ein gutes Beispiel dafür, wie positiv schockierend Gewalt in Filmen sein kann.

    Like

    • Das sind Bücher für die man sich Urlaub nehmen sollte – und TV, Rechner usw. wegsperren. Aber man kann sie – ich bin der lebende Beweis – auch mitten im Alltagstrubel lesen. Viel Erfolg bei dem Vorhaben… irgendwann halt…

      Like

  2. Game of Thrones finde ich total überbewertet. Stereotype Charaktere, eine vorhersehbare Handlung und sein wir doch mal ehrlich, das meiste ist von Tolkine geklaut. Ähm. Nein, nur ein Scherz. Meine Gedanken dazu habe ich heir schon mal spoilerfrei zusammengetragen. Ich bin gearde beim (derzeit) letzten Band und weiterhin absolut angefixt.

    Like

  3. Pingback: Media Monday #94 | Tonight is gonna be a large one.

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..