Wintereinbruch 2010

Endlich lohnt es sich wieder die beliebte Eintragsreihe fortzuführen, welche im Jahr 2006 und 2007 bereits große Erfolge verbuchen konnte. Außerdem kann es ja nicht angehen, dass einzig und allein Don und Frau Bü mit dem Winter Wonderland gesegnet sind. Nein, denn schließlich wollen wir alle Spaß mit dem weißen Etwas haben, das sich in letzter Zeit so gerne auf unseren Straßen und Autos niederlässt.

Eigentlich könnte ich auch nahtlos an Frau Büs Pendlergeschichten anknüpfen, gibt es bei diesen Schneemassen doch vermehrt ein wunderbar skurriles Fahrverhalten zu bestaunen. So habe ich gestern Abend tatsächlich über 20 Minuten für ca. 300 Meter bis zur Autobahnauffahrt benötigt. Für den heutigen Arbeitsweg (40 km) immerhin nur 90 Minuten – Attraktionen, wie senkrecht zur Fahrtrichtung stehende LKWs, inklusive. Allerdings sollte man nicht den Fahrern die Schuld dafür geben, eher dem seltsamen Räumverhalten. So waren heute selbst um 10 Uhr die Straßen teils noch voller Schnee. Auf den Parkplatz ist man dann sogar nur mit Brachialgewalt (da lohnt es sich monatlich gutes Geld für abzudrücken) gekommen. Sicher liegt das nicht in den Händen der Straßenarbeiter – doch irgendwer muss da doch die Planung übernehmen. Es ist eben wie jedes Jahr: Der Wintereinbruch kommt ja auch immer ach so überraschend…

5 Gedanken zu “Wintereinbruch 2010

  1. Überraschend? Oh ja. Wer hätte gedacht, dass es im Dezember schneit und friert? Das mit dem seltsamen Räumverhalten kann ich nur bestätigen, ist hier auf dem Land das gleiche Spiel. Und ich muss 16 km bis zur Autobahnauffahrt fahren…

    Like

  2. Ich wohne ja auch auf dem Land (glücklicherweise in der Nähe einer Autobahnauffahrt), doch es ist ziemlich egal ob Land, Stadt oder Autobahn: Das Räumverhalten war in letzter Zeit generell katastrophal. Da wird wieder einmal am falschen Ende gespart.

    Like

  3. Pingback: Winter Wonderland « Tonight is gonna be a large one.

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..