Nachdem es – nicht nur in letzter Zeit – immer wieder technische Probleme gab, streicht Bloglines nun leider endgültig die Segel. Man hatte es ja schon immer wieder befürchtet, doch letztendlich wurde die Übermacht des Google Readers wohl doch zu groß. Somit gab es heute folgende traurige Nachricht auf dem beliebten Feedreader zu lesen:
Ich werde meine täglichen Besuche auf Bloglines vermissen. Meines Erachtens war der Feedreader deutlich schlanker und deshalb auch schneller als das Google-Pendant. Doch nun hat man ja leider nicht mehr viel Wahl und somit ich bin schweren Herzens umgestiegen.
Wenn jemand unter meinen Lesern ebenfalls mit Bloglines unterwegs war, sollte er/sie sich seine/ihre Feeds noch rechtzeitig exportieren, um einen reibungslosen Umstieg zu garantieren.
So long, and thanks for all the feeds!
lol, sehr gut
LikeLike
Schon mal einen gänzlich anderen Feedreader-Client probiert oder die eingebauten Reader der Browser oder Mailprogramme?
Mich hat Google oder auch Bloglines nie wirklich zugesagt, da ist es doch viel hübscher wenn ich die vielen Feeds mit einem separaten Tool verwalte.
LikeLike
Da ich meine Feeds von mehreren Computern lese, bin ich auf einen Online-Zugriff angewiesen. Ansonsten würde ich durchaus auf stationäre Tools zurückgreifen. Wie früher bei Newsgroups. Ach, das waren noch Zeiten! (Ja, und ich
werdebin alt, ich weiß…)LikeLike
Pingback: R.I.P. Google Reader | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: In 5 einfachen Schritten: Blogs per RSS-Feed und Feedly folgen | moviescape.blog