Angel: After the Fall – Volume 1

angel_s6_1Nachdem ich von der gezeichneten achten Staffel von „Buffy: The Vampire Slayer“ schon ziemlich begeistert war, konnte ich Joss Whedons „Angel: After the Fall – Volume 1“ kaum abwarten. Besonders da das Serienfinale von „Angel“ offener nicht hätte ausfallen können. Als ich das knapp 200 Seiten starke Comicbuch – ja tatsächlich ein Buch! – in den Händen hielt, konnte ich kaum noch an mich halten und habe es viel zu schnell verschlungen.

Die Handlung setzt einige Monate nach „Not Fade Away“ an und wir sehen, dass L.A. tatsächlich zur Höllendimension geworden ist. Dämonen herrschen über die verschiedenen Bezirke und unsere Champions hat es in alle Himmelsrichtungen verstreut. Angel muss mit neuen Schuldgefühlen fertig werden und versucht den Kampf gegen die Unterwelt nun alleine zu führen, was sich in Anbetracht der Umstände – und hier möchte ich nicht zu viel verraten – schwierig gestaltet. Mit der Zeit findet er mit alten Verbündeten zusammen, die sich jedoch alle in irgendeiner Form verändert haben – das Leben in einer Höllendimension geht eben an niemandem spurlos vorrüber. Einzig Connor scheint sich – verständlicherweise – ganz gut zurechtzufinden. Beim finalen Kampf zwischen den einzelnen Bezirken steigern sich die Spannungen schließlich ins Unermessliche…

Soweit zur wirklich gelungenen Handlung, die das Comic tatsächlich wie eine weitere Staffel der Serie wirken lässt. Dazu trägt sicherlich auch der Zeichenstil bei, welcher die Figuren unglaublich gut einfängt. Man kann die Darsteller tatsächlich in nahezu jedem Panel erkennen und das düstere L.A. verbreitet eine wunderbar morbide Endzeitatmosphäre. Herrlich! Zu den grandiosen Dialogen aus der Feder von Brian Lynch – nach einer Geschichte von Joss Whedon – muss man nichts sagen. Einfach perfekt und den Charakteren absolut passend in den Mund gelegt.

Erwähnenswert ist zudem noch die Aufmachung des Comics: Ein wunderschön gestaltetes Hardcover mit glänzendem Schriftzug, gebundenen Hochglanzseiten samt Lesezeichen und etlichen Extras. Darin finden sich Skizzen, Illustrationen, der ursprüngliche Entwurf von Joss Whedon und das gesamte Skript des ersten Akts mit Anmerkungen von Brian Lynch. Wahrlich famos!

Für mich geht mit „Angel: After the Fall“ ein kleiner Traum in Erfüllung. Die nahezu perfekte Fortführung der Geschichte in einer wirklich edlen Aufmachung. Dagegen kommt selbst die – auch wirklich gelungene – achte Staffel der Mutterserie nicht an. Wirklich herausragend: 10/10 Punkte.

8 Gedanken zu “Angel: After the Fall – Volume 1

  1. Danke für dein Review. Da freue ich mich doch auf das Comic. Bin auch ein grosser Fan von Buffy und Angel geworden. Trotz anfänglicher Skepsis.
    Auch dank deinen super Reviews zu den einzelnen Staffeln.

    Like

  2. Danke! Freut mich, dass ich mithelfen konnte dir das Whedonverse schmackhaft zu machen. Am Anfang war ich übrigens auch mehr als skeptisch, doch wer ist das nicht bei einem Titel, wie „Buffy: The Vampire Slayer“? 😉

    Ich kann dir übrigens noch „Firefly“ ans Herz legen. Anderes Genre, aber typischer whedonesquer Humor!

    Like

  3. Firefly kenne ich. War sozusagen mein Einstieg ins Whedonverse.

    Die Serie gefällt mir auch sehr gut. Super Charaktere und Humor. Geiler Genre-Mix. 🙂
    Aber leider viel zu kurz.

    Like

  4. Jetzt hoffe ich, Dollhouse bekommt ne Chance und wird so schnell wie möglich bei uns gesendet.
    Habe ja nur noch 3 1/2 Staffeln Buffy vor mir. 🙂 Werde ich aber bei meinem Serien Konsum schnell geschaut haben.

    Like

  5. Ich hoffe auch, dass FOX „Dollhouse“ eine Chance einräumt. Potential hat die Serie, soweit man das im Vorfeld schon sagen kann.

    Genieße die dreieinhalb Staffeln von „Buffy“ auf jeden Fall, denn die werden schneller weggeschaut sein als dir lieb ist! 😉

    Like

  6. Pingback: Jericho – Season 3 & 4 (Dan Shotz) | Tonight is gonna be a large one.

  7. Pingback: Review: Angel - Nach dem Fall, Staffel 6, Band 1: Die Hölle von Los Angeles (Graphic Novel) | Medienjournal

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..