Wieder neigt sich ein (langes) Wochenende seinem Ende zu. Wieder ging es viel zu schnell vorbei. Eigentlich wollte ich mich einmal so richtig auskurieren, doch das funktioniert mit Kindern im Haus eben nur bedingt. Macht aber nichts. Die drei Tage zu Hause haben mir trotzdem gut getan. Was ich alles so erlebt bzw. konsumiert habe, könnt ihr meinen Antworten auf die aktuellen Fragen des Medienjournals entnehmen. Ich hoffe ihr hattet auch ein gelungenes Wochenende…
- Von dem, was man bisher so hört, reizt mich die HBO-Version von „Westworld“ als Serie sehr.
- Die TV-Serie „The Path“ hätte es verdient, dass die Autoren ihre Figuren in der zweiten Staffel sinnvoll weiterentwickeln – ich befürchte jedoch, es wird anders kommen…
- Über die politischen Ansichten so mancher Erdenbewohner könnte ich mich ja richtiggehend aufregen, schließlich geben die aktuellen Entwicklungen allen Anlass dazu.
- Messen und Conventions allüberall. Mir persönlich reicht aktuell die Berichterstattung darüber aus der Ferne zu verfolgen.
- Mittlerweile stapeln sich bei mir zuhause die Blu-rays, so dass ich versuche jede Woche zumindest einen Film zu sehen. Diese Woche hatte ich Neil Marshalls „Centurion“ im Programm.
- Wenn mal etwas Zeit bleibt, greife ich derzeit gerne zu einem guten Buch.
- Zuletzt habe ich einen Blogeintrag über den vierten Geburtstag unseres Zwergofanten verfasst und das war ein lieb gewonnenes Ritual, weil ich das inzwischen nach jedem Geburtstag meiner Kinder mache.
Westworld – ja, das reizt mich auch ziemlich gleich auf mehreren Ebenen {Western, Androiden, künstliche Intelligenz und letztlich ist das eine Art Super-LARP}.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Serie genau das Richtige für dich ist. Schade nur, dass wir hierzulande noch warten müssen…
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Media Monday #281 – filmexe
Oh ja, Westworld hype ich auch entgegen. Alleine schon wegen Anthony Hopkins – und die Grundidee ist einfach sehr reizvoll. Da hoffe ich einfach auf eine Menge wirklich spannender Folgen …hachja 🙂 was ‚The Path‘ angeht, war ich von der ersten Staffel sehr angenehm überrascht, nicht zuletzt, weil die Zwischentöne so gut eingefangen wurden. Da haben sich die Drehbuchschreiber imho recht gut in die Thematik eingelesen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich fand „The Path“ tatsächlich auch sehr gelungen, jedoch hatte ich immer das Gefühl, dass noch mehr möglich gewesen wäre. Im Finale hat mich die Aussicht auf eine übernatürliche Richtung gestört, aber mal abwarten… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schöne Antwort zu 3). Kann ich so nur unterschreiben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das dürfte zurzeit wohl den meisten vernunftbegabten Lebewesen auf unserem schönen Planeten so gehen. Hoffe ich zumindest… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dem ist nichts hinzuzufügen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Geburtstagsberichte sind immer gut 😉
Westworld lasse ich aus. Ist bestimmt nicht schlecht aber mir reicht der Brynner – Originalfilm 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dabei soll „Westworld“ so richtig gut sein. Man liest immer wieder von der Sci-Fi-Variante von „Game of Thrones“. Sollte doch genau dein Ding sein… 😉
Gefällt mirGefällt mir
GoT als SciFi? Naja, ich weiß nicht so recht…
Wie gesagt, vielleicht denke ich nächstes Jahr anderes darüber aber derzeit reizt mich Westworld keinen Zentimeter.
Erstmal meine derzeitigen Serien abarbeiten und hoffen, es kommen nicht zu viele neue Sachen dazu 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kann ich gut verstehen. Im Moment bin ich auch nur ein wenig traurig, dass die Serie noch nirgends läuft bzw. es sie hier zu kaufen gibt, da ich noch zu viele andere tolle Shows im Regal stehen habe… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das wird schon koomen.. früher oder später 😉
Mein Frauchen fährt gerade auf die Serie The Crown ab. Als Downton Abbey Fan muss man sich die wohl ansehen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kenne ja noch nicht einmal „Downton Abbey“. Insofern wird es dauern, bis ich irgendwann einmal zu „The Crown“ komme. Glaube eh nicht, dass mich das sonderlich interessiert.
Gefällt mirGefällt mir
mich auch nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach ja, de weltpolitische Lage ist Thema, da darfst Du dich gerne drüber aufregen. Bin da auf deiner Seite. Mit dem Stapel an DVD’s und Blu-rays versuche ich es mittlerweile ähnlich zu halten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zumindest helfen die DVDs und Blu-rays beim Eskapismus von der Weltpolitik… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Westworld kann ich (bisher kenne ich fünf Folgender ersten Staffel) uneingeschränkt emphehlen. Die Grundidee kennt man aus dem , ebenfalls bereits genialen, Film aus den 70ern. Die Serie erweitert diese aber auf ziemlich raffinierte Weise. Ich möchte nicht groß spoilern, daher meine Empfehlung: ANGUCKEN 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das glaube ich gerne. Da ich schon den Film sehr mochte, werde ich garantiert auch die Serie schauen. Allerdings werde ich auf die Blu-ray-Veröffentlichung warten, da HBO-Serien ohnehin nicht im Stream laufen und ich kein Sky-Kunde bin.
Gefällt mirGefällt mir