Wir befinden uns noch mitten in den weihnachtlichen Feiertagen im (ersten? 😬) Corona-Jahr. Den Heiligabend haben wir bei den Schwiegereltern verbracht, wo wir mit der Familie der Schwägerin gefeiert haben. Die Kinder gehen eh auf die gleiche Schule und teils sogar in die gleiche Klasse. Da ist der Kontakt ohnehin vorhanden. Dennoch haben wir mit Abstand, Lüften und ohne Gesang gefeiert. Und es hat sich teilweise recht normal angefühlt. Außer dass wir natürlich schon um 21 Uhr zu Hause waren. Am 1. Weihnachtsfeiertag steht normalerweise eine große Zusammenkunft mit meiner Seite der Familie an. Da dies aber keine ohnehin regelmäßigen Kontakte von uns sind, haben wir nur Geschenke ausgetauscht und waren eine Runde im kleinen Kreis spazieren. Das war nett und besser als nichts, aber eben nicht wie immer. Jedoch sind wir alle gesund und das ist die Hauptsache! 🎄💚
Doch es geht an dieser Stelle ja eigentlich um meine Geschenke, welche ich euch mit dem folgenden Bild präsentiere:
Nachdem es letztes Jahr mit einer neuen Gitarre ein Geschenk gab, das ich oft im Einsatz habe, ist mein Hauptgeschenk in diesem Jahr deutlich unpraktischer: Die wundervolle limitierte Edition der TV-Serie „Firefly“ hat endlich ihren Weg in meine Sammlung gefunden! Das Schmuckstück ist ein sehr detailliertes Modell der Serenity. Die Serie selbst ist in einem schön gestalteten Mediabook natürlich auch enthalten. Ich liebe es. Auch wenn das Modell nur im Regal stehen wird, so werde ich mich doch jedes Mal daran erfreuen, wenn ich es sehe. Ansonsten gab es ein weiteres Buch der „The Ultimate Visual History“-Reihe, dieses Mal zu „Unheimliche Begegnungen der dritten Art“ sowie leckeren Whisky, Rum und so allerlei für das leibliche Wohl. Inklusive einem elektronischen Nussspender von meinen Kindern, um meinen eh schon maßlosen Nusskonsum weiter zu fördern.
Morgen haben wir tatsächlich nichts vor und werden vermutlich einfach zu Hause rumgammeln. Die Kinder haben dieses Jahr eine Nintendo Switch von uns bekommen, was sie in schiere Glückseligkeit versetzt. Ich habe noch meine vier Jahresrückblicke (Serien, Filme, Sport und Blog) zu schreiben, welche ich aber vermutlich erst im neuen Jahr veröffentlichen werde. Nicht dass mir im Urlaub noch langweilig wird… 😅
Wie habt ihr dieses besondere Jahr eure Feiertage verbracht? Alleine oder im kleinen Kreis mit der Familie? Wie war das für euch? Was lag unter eurem Baum? Und habt ihr zwischen den Jahren auch noch frei oder müsst/dürft ihr schon wieder ran?
Junior bekommt seine sehnlich erwünschte Switch zum Geburtstag. Wir haben da ein Black Friday Angebot ergattert.
Das Serenity – Modell musst du aber mal zeigen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist klasse, da wird er sich sehr freuen. Wir haben leider kein Angebot erwischt und ich war froh, überhaupt noch eine vor Weihnachten gefunden zu haben. Dafür war es auch ein Geschenk für beide zusammen.
Von der Serenity werde ich die Tage mal ein paar Fotos auf Instragram teilen. Ist wirklich klasse, das Modell.
Gefällt mirGefällt mir
Das bekomme ich dann ja mit, wenn du es auf Instagram stellst 🙂
Vor allen Dingen, weil wir auch noch sein Traumspiel erwischt haben: Mario Odessey 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das klingt gut. Das plane ich auch noch zu holen. Wir habe erstmal „Mario Kart 8“, „New Super Mario Bros.“ und ein Singspiel mit Mikros geholt. Das sollte erst einmal reichen… 😅
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das sollte erstmal reichen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Definitiv. Die Begeisterung kennt keine Grenzen! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Das glaube ich dir blind 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da wurdest du ja reich beschenkt – und die Kinder auch! ☺️ Der Herr Koch und ich haben uns erstmals gar nichts geschenkt, weil wir noch nicht mal unsere Geschenke vom letzten Weihnachten eingelöst haben (wir schenken uns immer Sachen, die wir zusammen machen können – ging alles wegen Corona nicht 😬). Allerdings sind wir uns einig, dass wir uns im neuen Jahr nach dem Lockdown einen Staubsaugroboter gönnen werden. Auch eine Form des Geschenks, nicht mehr saugen zu müssen. 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, bin sehr zufrieden. Alles tolle und leckere Sachen, die ich mir vermutlich nicht selbst gegönnt hätte. 😊
Normalerweise schenken wir uns auch oft was zusammen, eben Konzertkarten oder sowas. Aber momentan ist das ja leider nicht möglich. Wirklich schade. Staubsaugroboter klingt gut! Für mich wäre das aber zu „praktisch“ für ein Geschenk. Bin da aber vielleicht auch komisch, was das angeht, denn kenne mehrere Leute im Umfeld, die sowas verschenkt haben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hast recht – eigentlich ist es schöner, wenn man etwas geschenkt bekommt, was man sich selbst nicht gegönnt hätte. So wie es bei dir ganz offenbar der Fall ist. Der Herr Koch als alter Romantiker sieht das übrigens auch so. 🙂 Vielleicht machen wir uns auch nur etwas vor und verkaufen uns eine sinnvolle Anschaffung als Geschenk an uns selbst. Wobei ich den Gedanken an einen krümelfreien Boden, ohne dafür selbst etwas getan zu haben, schon sehr schön finde. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn ich überzeugt davon wäre, dass solch ein Staubsaugroboter wirklich das Saugen sauber erledigen würde, dann hätte ich schon längst einen angeschafft. Aber mit drei bzw. vier Stockwerken, vielen Stühlen und unterschiedlich hohen Teppichen, habe ich da so meine Zweifel. Da muss man ja eh wieder selbst ran. Aber vielleicht berichtest du mal, wenn es bei euch soweit ist, und ich lassen mich überzeugen… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da ist es ausnahmsweise mal von Vorteil, dass wir eine Wohnung haben, die nur über eine Etage verläuft sowie einen offenen Grundriss und Laminat in allen Räumen hat. 😀 Mir ist auch klar, dass ich trotzdem noch in den Ecken saugen muss. Aber wenn das Ding schon mal alles, was dem Herrn Koch bei seinen fast täglichen Kochorgien in der Küche runterfällt, einsaugt und ich keine Gemüsereste mehr im Wohnbereich finde, bin ich schon sehr zufrieden. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Haha, das kann ich mir bildlich vorstellen. Aber… wäre da ein Hund nicht praktischer? 😋
Gefällt mirGefällt 1 Person
Haha, ja vielleicht. 😀 Wir möchten irgendwann einen Dackel haben. Aber wohl erst im eigenen Haus – denke nicht, dass unsere ziemlich pingelige Vermieterin einen Hund zulassen würde. Und wer weiß, wie lange es noch bis zum Eigenheim dauert. Da ist der Saugroboter erst mal die einfachere Wahl. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ihr könnt den Saugroboter ja als Hund verkleiden und schon einmal üben. So zur Eingewöhnung… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Solange wir nicht mit ihm Gassi gehen… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
DAS wäre bestimmt auch ein Anblick! 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Also die aus Nummer 19, die waren ja schon immer irgendwie seltsam. Aber jetzt drehen sie völlig durch!“ 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich will ein Foto! 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir haben den Saugroboter noch nicht mal gekauft! 😀 😀 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich baue schon einmal vor, wenn es dann soweit ist… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Media Monday #496 | moviescape.blog