Heute haben wir den sechsten Geburtstag unseres Zwergofanten gefeiert. Entsprechend turbulent ging es bei uns zu. Inzwischen ist das größte Chaos beseitigt und die Kinder bauen Lego. Der perfekte Zeitpunkt also, um die aktuellen Fragen des Medienjournals zu beantworten. Bevor ich mich jedoch diversen Filmen, Serien und Büchern widme, möchte ich euch meinen Artikel „Nordsee 2018 #5: Bootstour zu den Seehundbänken vor der Hallig Hooge“ ans Herz legen, den ich diese Woche endlich veröffentlicht habe… 🙂
- Jetzt, wo dann offiziell wieder die Karnevals-Saison gestartet ist hat das auf mein Leben keinen, aber auch absolut keinen Einfluss.
- Exzessives CGI (Computer Generated Imagery) taucht ja auch gefühlt in jedem zweiten Film auf, wobei das oft gar nicht wirklich nötig wäre.
- Ob als Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk, über Bücher freue ich mich eigentlich immer, denn dann kann ich Entdeckungen wie „The Three-Body Problem“ machen.
- In Sachen Fantasy liegt „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ bei mir ganz weit vorn, schließlich hat Peter Jackson Mittelerde für mich filmisch perfekt eingefangen.
- Etwas als „nerdig“ zu bezeichnen ist für mich fast schon ein Kompliment (auch wenn der Begriff inzwischen schon sehr inflationär gebraucht wird).
- „In eisige Höhen: Das Drama am Mount Everest“ gehört meines Erachtens in jedes Bücherregal, immerhin hat Jon Krakauer darin ein nur allzu menschliches Drama bis ins Detail beschrieben.
- Zuletzt habe ich mit meinen Kindern „Asterix und Kleopatra“ gesehen und das war ein toller Filmabend, weil wir alle drei unglaublich viel Spaß mit dem Film hatten.
Das Buch „In eisige Höhen“ habe ich mehrmals gelesen, so spannend fand ich es.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hast du auch den Film „Everest“ gesehen, der auf den Ereignissen basiert?
Gefällt mirGefällt mir
Wenn das der mit Jake Gyllenhaal war, dann ja. Das Buch habe ich mir vor Jahren gekauft und war begeistert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yep, den meine ich. Ich mochte den Film sehr und bin erst durch ihn auf das Buch gekommen.
Gefällt mirGefällt mir
und bei mir war es genau umgekehrt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
In eisige Höhen: Super Buch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja! Selten habe ich ein Buch so schnell verschlungen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe es im Hochsommer gelesen – eine surreale Erfahrung. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist eine famose Idee! Da kam die Abkühlung bestimmt von ganz allein… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Allerdings. Während die armen Männer in der Kälte gestorben sind. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, da möchte man nicht tauschen. Brrrr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei „Herr der Ringe“ gebe ich dir natürlich absolut recht, bei dem Hobbit eher weniger. Damit meine ich besonders den Dritten.
Du weißt schon, wenn ihr den nächsten Asterix-Film guckt, dass dann deine Kinder von dir immer den Passierschein A38 sehen wollen 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, den Hobbit mögen viele nicht. Bei mir hat er, gerade in den erweiterten Fassungen, dennoch gezündet. Ich mag die Filme… 🙂
Hehe, du meinst wohl, die Kids müssen bei mir immer per Formular beantragen, wenn sie etwas sehen/spielen/unternehmen wollen… 😀
Gefällt mirGefällt mir
Mit den ersten beiden habe ich kein Problem, der dritte war mMn eine einzige Katastrophe, vergleichbar mit Indy 4 oder den star wars prequels
Wenn die Idee mal nicht auf dich zurück kommt 😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mich hat der dritte richtig positiv überrascht und ich mag ihn sehr. Packt mich immer wieder. Aber da bin ich wohl eigen. Gehöre aber auch zu denen, die Indy 4 und den Star-Wars-Prequels etwas abgewinnen können… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin schockiert 😱😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
Manchmal bin ich von meiner positiven Einstellung auch überrascht… 😁
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Media Monday #385 | Gutscheine, Nerds und Karneval – Trallafittibooks
CGI ist wohl das neue Schlachtwort geworden.
Inhaltlich hat er den Hobbit aber versägt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag den Hobbit wie er ist… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich gar nicht 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schade für dich, gut für mich… 😀
Gefällt mirGefällt mir
*höhö*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie Idefix immer die Katze anknurrt ist aber auch zu goldig in dem Film.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Idefix ist super hier! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person