Nach den Horror-Wochen wird es wieder musikalisch. Ich kann gar nicht glauben, dass Gorana die Frage nach den besten Musikfilmen bisher noch nicht gestellt hat. Da ich das Genre liebe, war diese Ausgabe von Die 5 BESTEN am DONNERSTAG für mich gar nicht so einfach zu lösen. Was haltet ihr von meiner Wahl? 🎶🎞️
Das Thema für Ausgabe #112 lautet:
Die 5 besten Musikfilme
- „Almost Famous“ (2000) – Ich liebe diesen Film. Ich liebe die Stimmung, die Charaktere und die Musik. Und besonders die „Tiny Dancer“-Szene.
- „Dr. Horrible’s Sing-Along Blog“ (2008) – Ist es eine Serie? Ist es ein Film? Ist es ein Projekt? Völlig egal, denn Joss Whedons durchgeknalltes Musical gehört mit zum Besten, was das Genre zu bieten hat.
- „Mary Poppins“ (1964) – Der Klassiker in der Runde. Natürlich von Disney, mit tollen, einprägsamen Songs und Zeichentrick-Sequenzen.
- „Moulin Rouge!“ (2001) – Baz Luhrmanns Meisterwerk unter den modernen Musicals. Einfach großartig mit Neuinterpretationen bekannter Pop-Songs. Ein audiovisueller Rausch.
- „Once“ (2006) – Hier hätte ich auch die thematischen Nachfolger „Can a Song Save Your Life?“ und „Sing Street“ nennen können, doch John Carneys erster Musikfilm überzeugt gerade durch seinen ungeschliffenen Charme und die unglaublichen Songs. Großartig!
„Mary Poppins“ ist großartig, und „Dr. Horrible’s Sing-Along Blog“ will ich schon ewig sehen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn du den noch nicht kennst, schau unbedingt rein. Das sind 45 Minuten, die dein Leben verändern können… 😁
Gefällt mirGefällt mir
der erste mit Mary Poppins – danke,
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hat einen Platz auf dieser Liste auch auf jeden Fall verdient… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Zum Glück hast du bei Poppins das Original genannt 🙂 Da steh ich hinter dir.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da gibt es ja bisher nur das Original und die Fortsetzung wird an dessen Status auch nichts ändern… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ach, läuft der Müll noch gar nicht? Umso besser 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wieso Müll? Das ist einfach eine Fortsetzung, die ein weiteres Buch der Reihe verfilmt.
Gefällt mirGefällt mir
Weil es Müll ist. Niemand braucht eine Fortsezung eines 40 Jahre alten Filmes… oder noch älter. Ich wette, der Film fällt durch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kannst du doch gar nicht sagen, ohne den Film zu kennen. Schau mal wie gut „Blade Runner 2049“ funktioniert hat. Oder „Mad Max: Fury Road“, der die Vorgänger sogar übertrumpft. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass dies ein gelungener Film wird.
Gefällt mirGefällt mir
Den werde ich mir auch nicht anschauen… 😉
Blade Runner war nicht schlecht aber gebraucht hätte ich den auch nicht.
Mad Max 1 übertrumpft? Worin? Kinokasse? Das zählt für mich nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Für mich war der neue „Blade Runner“ der beste Film des letzten Jahres. Gar keine Frage.
Und ja, „Fury Road“ übertrumpft den ersten „Max Max“ in Sachen Qualität und Inszenierung. Einfach ein Brett von einem Film. Die Einspielergebnisse kenne ich nicht… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das Problem ist nur, dass du Fury Road nicht mit Mad Max 1 vergleichen kannst. Das spielt in zwei völlig verschiedenen Zeitebenen. Wenn, dann müsstest du einen Vergleich zu Mad Max 3 oder so ziehen. Das ist auch schon Endzeit.
Da kaum was im Kino kommt/kam, was in meiner Interessenlinie liegt, kann ich leider nicht sagen, ob Blade Runner 2049 der Beste war 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde schon, dass man die Filme vergleichen kann. Am ehesten entspricht „Fury Road“ auch dem zweiten Teil „The Road Warrior“ und selbst diesen, den ich von den alten Teilen am besten halte, übertrumpft er.
Gefällt mirGefällt mir
Ich mag Teil 2 und 3 nur so lala. Der Beste ist immer noch der eigentliche Film 🙂
Ich mag die Stelle mit 10 min für Handschellen dirchsägen oder 5 Min für den Knöchel. Deine Entscheidung 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag den ersten auch, keine Frage. Wollte mit dem Beispiel nur zeigen, dass es auch Franchises gibt, bei denen eine späte Fortsetzung voll und ganz zu überzeugen weiß. Für dich aber wohl das falsche Beispiel… 😆
Gefällt mirGefällt mir
*grinzzz*
Du weißt, dass du mich mit nichts überzeugen kannst, Fury Road anzuschauen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dennoch bin ich mir weiterhin sicher, dass dir der Film gefallen würde, wenn du ihm nur eine Chance gibst… 😊
Gefällt mirGefällt mir
*hehe*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nur Platz 3 und 4 gesehen, beide eher nicht so mein Fall 😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin entsetzt! 😱
Gefällt mirGefällt mir
Das Problem bei Musikfilmen ist häufig, dass entweder der Film als Film gut und oder die Musik als Musik. Kongruenz funktionieret da leider oftmals nicht. Bei Mary Poppins hat das damals sehr gut geklappt, das Ganze zu einem optischen und gleichzeitig einem akustischen Genuss zu machen. Heute wirkt der Film teilweise etwas angestaubt, aber er ist ja auch beinahe so alt wie ich. Was natürlich NICHT heissen soll, dass der liebe Steffelowski auch nur den geringsten Ansatz von Verstaubtheit aufweist. Schon der reine Verdacht drauf wäre ein wahrer Frevel 🤪.
Mary Poppins ist nach wie vor ganz wunderbar.
Ist der neue Poppins überhaupt ein Musikfilm? Bin mir da grad nicht sicher.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist eine interessante Betrachtung. In meiner Wahrnehmung lässt sich das meist nicht trennen, sprich wenn ich den Film mag, mag ich auch die Musik und andersrum.
Ja, „Mary Poppins“ sieht man (im Gegensatz zu dir 😉 ) das Alter an, aber auf positive Art und Weise, finde ich. Das hat viel Charme und die Songs sind immer noch catchy.
Gefällt mirGefällt mir
Once ist inzwischen beinahe ganz oben auf meinem Stapel. Ich arbeite mich rückwärts durch Carneys Filmografie. Sing Street fand ich großartig und Can a Song… schwächer aber immer noch sehr gut. Bin wirklich gespannt auf Once.
Und Almost Famous hab ich schon wieder mal vergessen. 5 sind einfach zu wenig! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann freu dich schon einmal auf „Once“. Der hat richtig viel. Habe ihn neulich einfach mal wieder eingelegt, um die Atmosphäre zu genießen und der Soundtrack läuft rauf und runter.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Immerhin zwei Übereinstimmungen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah, leider nicht richtig geraten. Hatte statt „Sing Street“ eher auf „Almost Famous“ getippt… 😉
Gefällt mirGefällt mir
„Almost Famous“ hab ich bisher nicht gesehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dringend nachholen. Der gefällt dir bestimmt… 👍
Gefällt mirGefällt mir
Meinst du? 😉
Hast du „Sing Street“ schon gesehen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yep, habe ich. Den fand ich auch super und habe ihn oben unter „Once“ auch erwähnt… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
„Almost Famous“ ist wirklich sooo ein toller Film! Ansonsten mochte ich „Sing Street“ wirklich noch sehr gerne.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, zwei wunderbare Musikfilme. Davon sollte es noch viel mehr geben.
Gefällt mirGefällt mir
Ich wunder mich auch, dass ich nicht auf mehr Filme komme, die Musikfilm, aber nicht Musical sind.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, auf ein paar mehr Filme dieser Art wäre ich schon gekommen („The Blues Brothers“ oder „Sister Act“ z.B.), doch so wirklich viele gibt es da nicht. Das stimmt leider.
Gefällt mirGefällt mir
Oh Gott… wie konnte ich nur Blues Brothers vergessen? Schande über mein Haupt 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mach dir nichts draus, den hatte ich ja auch vergessen… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Komischerweise habe ich The Commitments bisher auch noch nirgends gefunden. Das ist ja wohl ein toller Musikfilm reinsten Wassers 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den kenne ich bisher auch noch nicht. Danke für den Tipp! 👍
Gefällt mirGefällt mir
„With my freeze ray I will stop the world“ – wundervolles Projekt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, so viele tolle Songs und Texte! 😍
Gefällt mirGefällt 1 Person