Am vierten Tag unserer Reise an die Nordsee war das Wetter eher bescheiden, weshalb wir uns mit dem Besuch des Multimar Wattforum in Tönning für eine Indoor-Tätigkeit entschieden haben:
Neben klassischen Anschauungsstücken und vielen interaktiven Elementen waren die unzähligen Aquarien eindeutig das Highlight des Multimar Wattforum. Die Kinder konnten durch eine Kurbel sogar selbst für Wellengang sorgen.
Die Mitarbeiterinnen des Multimar Wattforum waren zudem jederzeit offen für Fragen, die Kinder durften die Tiere (z.B. Seesterne) sogar berühren und der Fütterung beiwohnen.
Eines der Highlights war das große Aquarium mit Stören und anderen großen Fischen der Nordsee:
Mittags hatten die Kinder Zeit, auf dem wirklich tollen Spielplatz zu toben. Danach ging es noch einmal ins Museum, wo wir uns die Sonderausstellung zum Thema Wale angeschaut haben:
Das war ein wirklich famoses Erlebnis, da es viel zu erkunden und ausprobieren gab. Hier hätten wir noch viel mehr Zeit verbringen können, doch waren wir nachmittags so platt, dass wir nicht mehr jedes Detail anschauen konnten.
Der Tag im Multimar Wattforum in Tönning war wirklich ein Erlebnis. Die, aufgrund etlicher Baustellen, recht lange Anfahrt hat sich definitiv gelohnt. Wenn ihr in der Gegend unterwegs seid: geht hin! Am nächsten Tag sollten wir uns wieder mehr draußen aufhalten und eine Bootstour zu den Seehundbänken unternehmen. Doch davon mehr im nächsten Artikel… 🙂
WOW… Das scheint ja echt besser zu sein als ich gedacht hatte 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist super. Von hier natürlich extrem weit weg, doch wenn man eh im Norden Urlaub macht, lohnt sich der Besuch definitiv.
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht fahren wir nächstes Jahr mal in den Norden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guter Plan! 👍
Gefällt mirGefällt mir
🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Nordsee 2018 #10: Abschied vom Wattenmeer in Dagebüll | moviescape
Pingback: Happy Birthday Blog: 13 Jahre | moviescape.blog
Pingback: Niederlande 2019 #6: Wasserspaß im Deltapark Neeltje Jans | moviescape.blog