Weihnachten steht kurz vor der Tür und Gorana schickt uns mit DIE 5 BESTEN am DONNERSTAG auf einen Road Trip. Geschichten dieser Art liebe ich sehr und es ist mir wieder einmal schwer gefallen mich auf fünf Filme festzulegen. Auch wenn mir noch viel mehr eingefallen wäre, so habe ich versucht unterschiedlichste Genres zu finden und Filme auszulassen, die es bei mir in fast jede Liste schaffen. Umso gespannter bin ich natürlich, was auch so eingefallen ist…
Das Thema für Ausgabe #25 lautet:
Die 5 besten Road Trip Filme
- „Dein Weg“ (2010) – Emilio Estevez‘ Drama über die Wanderung des Jakobswegs ist ein stiller, spiritueller Film, der dennoch nicht aufgesetzt wirkt und emotional unglaublich kraftvoll ist. Ein Road Trip der ruhigeren Art.
- „Die schrillen Vier auf Achse“ (1983) – Natürlich darf dieser Klassiker unter den 80er-Jahre-Komödien nicht fehlen. Der erste Auftritt der Griswolds ist noch anarchischer als die Fortsetzungen und immer wieder ein lohnender Trip.
- „Hitcher: Der Highway Killer“ (1986) – Es sollte ein simpler Road Trip werden, doch schon bald hält der Horror in Gestalt von Rutger Hauer Einzug in diesen kleinen, feinen Schocker. Eine starke Atmosphäre und ein fieser Bösewicht wissen auch heute noch zu überzeugen.
- „Into the Wild“ (2007) – Sean Penns Verfilmung von Christopher McCandless‘ Schicksal ist ein unfassbar packender Reisefilm, der die Verlockungen dieses Lebens ebenso zeigt wie die Gefahren. Mich hat der auf einer wahren Begebenheit beruhende Film sehr beeindruckt.
- „Mad Max: Fury Road“ (2015) – Was fehlt noch in dieser Liste? Natürlich Action und diese treibt George Miller in seiner „Mad Max“-Fortsetzung auf die Spitze. Furiose Charaktere und Old-School-Action bilden das Fundament dieses famosen Road Trips.
Vacation? Da hab ich mich doch gerade fast am Kaffee verschluckt. Gute Wahl. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine exzellente Wahl sogar. Wohl einer der archetypischen Road Trips, der Vorlage für alle Komödien dieser Art war.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Griswolds hab ich natürlich aussen vor gelassen. Die fahren in einer eigenen Kategorie: Griswold-Chaos-Road Trip nenne ich die… 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hehe, da hast du natürlich völlig Recht. Aber es ist eine essentielle Road-Trip-Kategorie, weshalb ich ihn einfach hier nennen musste… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
WOW… ich hätte damit gerechnet, mindestens einen Doppelten zu finden 😉
Rudger the Hitcher… auf den hätte ich auch kömmen können.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt, wenigstens „Mad Max“ hätten wir gemeinsam haben müssen… 😋
Rutger Hauer ist große Klasse in dem Film!
Gefällt mirGefällt mir
Rudger ist sowieso megageil 🙂
Sei es Der Tag des Falken, Flesh and Blood oder natürlich blade Runner 🙂
Ich hätte dann aber den echten Mad Max genommen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hmm, leider hat Rutger Hauer neben den genannten Filmen fast nur B-Movies gedreht und ist irgendwann verschwunden. Sehr schade.
Das ist der echte Mad Max. Er wird nur von einem anderen Schauspieler verkörpert… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Er spielte ja auch viel in Serien mit. Der letzte Film „Der Admiral“ von 2015 hatte er nur nicht die Hauptrolle 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sagt mir auch gar nichts. Ich würde ihm noch einmal einen späten Erfolg wünschen. Vielleicht gräbt ihn Tarantino ja noch einmal aus, würde passen.
Gefällt mirGefällt mir
Der Admiral – Kampf um Europa ist ein holländischer film über den berühmten Admiral des 17. Jahrhunderts Michiel de Ruyter. Der ist, glaube ich, so etwas wie ein Nationalheld in Holland.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah, ok. Das scheint dann tatsächlich wohl eher ein lokales Phänomen zu sein. Davon habe ich echt noch nichts gehört.
Gefällt mirGefällt mir
Immerhin hat er den Engländern ordentlich Dampf gemacht 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das mag gut sein. Aber ob das reicht, um in den Film reinzuschauen? Hmm… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Man sollte sich für europäische Geschichte interessieren oder Filme mit Segelschiffen mögen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, das mag ich durchaus beides, doch im Moment gibt es einfach zu viele andere Filme, die mich mehr reizen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab auch noch so einiges auf meiner Liste 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das glaube ich dir gerne! 😀
Gefällt mirGefällt mir
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vergessen: Der läuft bei Amazon Prime 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für den Tipp! Ich glaube allerdings, dass der Film für mich nicht so interessant ist. Aber mal sehen… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ist halt ein Historienfilm 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hast du ihn gesehen?
Gefällt mirGefällt mir
Na logo 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heute Abend will ich mit „The OA“ anfangen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist das eine neue Serie?
Gefällt mirGefällt mir
Ja. Scheint cool zu sein. Werde da heute Abend mal anfangen.
https://wortman.wordpress.com/2016/12/21/trailer-the-oa/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, sieht sogar sehr interessant aus. Aber mangels Netflix werde ich damit noch warten… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich warte auch auf die ein oder andere Serie…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hast du momentan etwas Spezielles im Blick?
Gefällt mirGefällt mir
Mein Englisch reicht nicht aus für die Serien 😉
Ich warte auf Timeless, American Gods, Psychoville und Midnight Texas.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Habe ich noch nichts davon gehört. Wow, ganz schön viele. Aber inzwischen werden sie ja auch recht schnell übersetzt. Habe gerade mit der 6. Staffel von TWD angefangen… ☺
Gefällt mirGefällt mir
6. Staffel? Dann kommst ja langsam hinterher 😉 Die 7. Staffel macht ja gerade Winterpause nach Folge 8 🙂
Ja, das sind einige Serien. Andere, die es schon auf deutsch gibt, hab ich gar nicht erwähnt. Irgendwie habe ich das Gefühl, im Moment werden eine Menge wirklich gute Serien ins Rennen geworfen. Der Pilot von „The OA“ war etwas gewöhnungsbedürftig aber ich denke, da geht noch was. Die 2. Folge werde ich mir noch ansehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Habe erst die erste Episode gesehen, war aber wieder spannend und atmosphärisch. Werde ich jetzt wohl über die Feiertage durchschauen.
Ja, die qualitativ hochwertigen Serien werden immer mehr. Könnte auch viel schauen, doch fehlt mir die Zeit. Bleibe deshalb erst einmal bei den Serien, die ich schon angefangen habe (u.a. GoT und TWD), dann werde ich weiterschauen.
Gefällt mirGefällt mir
Dann hast ja noch was vor dir 😉
Zeit… immer so eine Sache… und zu viele gute serien und/oder Filme.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt wohl, ist aber auch ein Luxusproblem. Nicht wirklich schlimm… ☺
Gefällt mirGefällt mir
Lieber ein Luxusproblem als gar keins 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Insel der besonderen Kinder hatte ich mir ja angesehen. Eva ist mal wieder total cool… nicht nur in Penny Dreadful 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Glaube ich gerne. „Penny Dreadful“ steht übrigens auch noch auf meinen Plan…
Gefällt mirGefällt mir
Hammergeile Serie mit drei Staffeln.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yep, sobald die Blu-ray-Komplettbox draußen und günstiger ist, schlage ich zu… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das wird sich lohnen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Griswolds sind auch ganz knapp an meiner Liste vorbei geschrammt! Schön Fury Road zu sehen. Ich war mir nicht ganz sicher, ob der auf ne Road Trip Liste gehört (aber war mir ganz sicher, dass ich ihn draufsetzen würde…).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Verstehe ich. Bin auch erst in die Richtung Road Movie losgelaufen und habe mir danach noch ein paar Gedanken zum Thema Road Trip gemacht. Hat für mich aber dennoch gepasst, da auch hier der Weg das Ziel ist. Also irgendwie… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oder halt „Mad Max gehört auf jede Liste“. Is griffiger. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hehe, das ist auch eine sehr vernünftige Argumentation… 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Griswolds, Mad Max! Sehr schöne Wahl! Diese Woche haben wir es auch mal ohne Überschneidungen geschafft.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na, dann werde ich doch gleich mal bei dir schauen… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Grad denTrailer zu die schrillen Vier auf Achse gesehen. Nee, den kann man heute wohl eher nicht mehr gucken, wenn man ihn noch nicht kennt. Hätte ich eher sehen müssen, glaube ich.^^ Bei Mad Max war ich mir nicht sicher, ob ich ihn reinnehmen soll. Im Prinzip kein Film des Genres, sondern schon ein Film darüber. Auf der anderen Seite hat er aber klassische Elemente davon. Schwierig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, damit muss man wohl aufgewachsen sein. Kennst du wenigstens „Schöne Bescherung“? Dann hättest du zumindest einen Anknüpfungspunkt. Aber muss ja auch nicht sein… 😉
Stimmt schon, dass „Mad Max“ ein wenig rausfällt und man vielleicht auch eher den ersten Teil reinnehmen hätte können, aber ich wollte eben auch einen aktuellen Film und da bietet er sich auf jeden Fall an.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, kenne ich nicht, glaube ich. Und wenn, ist das bestimmt lange her. Wie gesagt, bei Mad Max habe ich auch sehr lange überlegt. Und eigentlich müsste der in jeder großen Liste auftauchen^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann würde ich dir auch eher diesen ans Herz legen. Sollte jetzt zur Weihnachtszeit wieder überall laufen und ich werde ihn heute auch noch mit meinen Kindern sehen… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mad Max 2 finde ich immer noch am besten, da ich Fury Road noch nicht gesehen habe. Ansonsten, sehr schöne Liste!
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Fury Road“ ist der „The Road Warrior“ der Neuzeit. Dürfte dir auch sehr gut gefallen, da sich beide Filme recht ähnlich sind.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Damals war die Kino- Werbung so penetrant, dass es mich irgendwann angewidert hat den Film anzusehen. So kam ich leider nicht ins Kino. Manchmal ist zuviel Werbung einfach zu viel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt wohl. Lohnt sich aber auch bestimmt noch im Heimkino. Einfach mal nachholen… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mache ich
Gefällt mirGefällt 1 Person