Es geht weiter voran. Diese Woche kommen die Küche sowie Wohnzimmer- und Schlafzimmermöbel, die Innentüren, Sanitärinstallationen und die Treppe. Puh! Folglich war ich vergangenes Wochenende auch fleißig und habe Steckdose nach Steckdose verkabelt. Fertig bin ich damit noch lange nicht, doch es ist zumindest ein Fortschritt zu sehen. Weiterhin ist das Erdgeschoss nun fertig gefliest und im Wohnzimmer befindet sich endlich die tatsächliche Wandfarbe unserer Wahl. Die aktuelle Eintragsserie starte ich mit langweiligen Steckdosenbildern und einem Blick ins fast fertige Wohnzimmer. Einträge zum Badezimmer, Teppichboden und fertiggestellter Terrasse folgen in den nächsten Tagen. Ihr dürft gespannt sein! 🙂
Ob Steckdosen auf den nagelneuen Badfliesen…
…oder ganz klassisch an der Wand – die Arbeit bleibt immer die gleiche
Das Wohnzimmer kann sich inzwischen wirklich sehen lassen
Die Fliesen fließen so schön!
Das mit dem Verkabeln kannst du? Ist das nicht gefährlich? Ich kenne einen Fall, wo der Vater den Dachboden selbst verkabelt hat und als es da gebrannt hat, hat die Versicherung nicht gezahlt. Das Haus war nicht mehr bewohnbar und die vier Kinder (ohne Eltern, da zu dem Zeitpunkt verstorben) obdachlos.
Nicht, dass ich hier Panik verbreiten möchte, denn du hast das sicher alles bedacht und bist dafür ausgebildet, oder?
LikeGefällt 1 Person
Ich würde tatsächlich behaupten, ich kann das. Mein Schwiegervater ist Elektriker und er hat mir das Prinzip erklärt – wenn man das einmal verstanden hat, ist es nicht mehr schwer. Ich vermute sogar, dass ich gewissenhafter arbeite als so manch andere Handwerker, die auf unserer Baustelle gearbeitet haben… 😉
Danke auf jeden Fall für den gut gemeinten Rat! 🙂
LikeLike
Mein gott, wie viele Steckdosen hast du da in der Stube? 20 insgesamt? 😀
LikeGefällt 1 Person
Das sind ja nicht alles Steckdosen, sondern auch Thermostat, Rollosteuerung, Lichtschalter, Lautsprecheranschlüsse usw. Außerdem kann man nie genügen Steckdosen haben… 😉
LikeLike
Sieht trotzdem ziemlich verwegen aus 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wer kann, der kann… 😀
LikeLike
*hehe*
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Impressionen vom Bau #29: Badewanne und Teppich | Tonight is gonna be a large one.
Steckdosenneid kommt auf! 😀 Wir haben nur vier (in Worten: VIER!) im ganzen Wohn-/Arbeitszimmer. Ein Hoch auf den Mehrfachstecker…
LikeGefällt 1 Person
Irgendeinen Vorteil muss es ja haben, wenn man selbst plant, Schlitze schlägt, verkabelt und Steckdosen einbaut… 😉
LikeGefällt 1 Person
Da hast du wohl recht. 😉
Ich verfolge deine Baueinträge immer noch total gerne und bin schon sehr gespannt auf den Umzug! Ich drücke die Daumen, dass alles gut klappt. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich danke dir. Habe aber durchaus die Befürchtung, dass sie so einigen eher nur medienaffinen Lesern doch ziemlich auf den Wecker gehen… 😉
Was sein muss, muss aber sein – und somit wird es in nächster Zeit noch die komplette Dröhnung geben. Eben bis zum Umzug, dann wird zumindest mit den Impressionen vom Bau Schluss sein.
LikeGefällt 1 Person
Ach ,die sollen sich nicht so anstellen, die medienaffinen! Wir haben doch alle ein real life und wer weiß, ob man nicht auch nochmal in die Situation kommt, ein Haus zu bauen (Nein, ich will keins bauen. Niemals. Bin heute fast daran gescheitert, die Glühbirne in meiner Schreibtischlampe zu wechseln. Nein, ich will kein Haus bauen. Niemals.) und dann hat man hier bei dir schon alles zum Thema gelesen und gesehen, was ja immer hilfreich ist. Natürlich auch inklusive Pleiten, Pech und Pannen und allem, was dazugehört. Ich mag die Impressionen vom Bau. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das abschreckende Beispiel also! 😀
Tatsächlich freut es mich aber, dass dir die Artikelserie gefällt. Ich befürchte nur mit mir und der Elektro-Karriere wird es auch nicht so richtig was. Das Kabel, das unbekannte Wesen. Etwas Gutes hat die Sache aber, denn durch die beständige Arbeit auf der Baustelle habe ich zumindest mehr Mut bekommen, was meine handwerklichen, ähm, Fähigkeiten angeht – und die werde ich, steht zu befürchten, als Hausherr durchaus brauchen… 😉
LikeGefällt 1 Person
„Das Kabel, das unbekannte Wesen“ – wenn das mal kein Bestsellertitel ist! Ich muss gerade an dieses Buch über den Darm („Darm mit Charme“) denken und wenn man über dieses nun nicht gerade appetitliche Organ einen Kracher schreiben kann, dann auch über Kabel. Vielleicht wird das ja dein nächstes Projekt nach dem Hausbau. Meinetwegen könntest du auch eine Blogreihe daraus machen. 😀
Und du hast recht – als Hausherr bist du wirklich für alles verantwortlich, es ist ja dein Haus. Ich sehe, deine handwerklichen Kompetenzen werden sich noch ins Unermessliche steigern. Obwohl – das hab ich von meinen Kochkünsten auch gedacht, als ich von zu Hause ausgezogen bin. Hat auch nicht geklappt… 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja, da wartet eindeutig ein Bestseller darauf geschrieben zu werden. Aber erst einmal muss ich das Kabel-Trauma verarbeiten, sonst sind die Wunden zu frisch. Du musst dich also noch ein wenig gedulden… 😉
Kein Wunder, dass es mit dir und dem Kochen nicht geklappt hat, hast du dir doch einen Koch angelacht! 😀
LikeGefällt 1 Person
Ach so. Naja, das ist sicherlich wie mit einem guten Wein oder Käse. Die Kabelideen müssen noch ein wenig reifen. 😉 Und wer weiß – vielleicht machst du auch noch die ein oder andere kabelartige Erfahrung, wenn ihr schon eigezogen seid! 😀
Es ist wahr, dass ich das Kochen nun zur Gänze aufgegeben habe (der Herr Koch sagt gerne, dass ich „Herdverbot“ habe, weil ich mir sonst wieder nur selber weh tue beim Hantieren mit Messern oder Hitze…). Aber dem voran gingen ja doch etliche Jahre ohne Koch an meiner Seite. Und da ist aus mir auch keine küchenaffine Hausfrau geworden. Manchmal finde ich das schon schade, aber gerade bin ich sehr dankbar, dass ich zwischen all meinem Chaos nicht auch noch versuchen muss zu kochen, sondern kochen lasse bzw. nur Vorgekochtes aufwärme…insofern gilt wie immer: Augen auf bei der Partnerwahl! 😀
LikeGefällt 1 Person
Da bleibt nun natürlich nur die Frage, wofür man euch Lehrer am besten gebrauchen kann – von fiesen Tricks bei der Kindererziehung einmal abgesehen… 😆
Wir haben nun ja auch eine brandneue Küche und obwohl es mir bisher eher wie dir geht, möchte ich mich vielleicht auch einmal mehr einbringen was das Kochen abseits von ein paar Standardgerichten angeht. Wenn sich meine Fähigkeiten dann so wie die Handwerkertalente entwickeln, ähm, sollte ich wohl noch einmal darüber nachdenken… 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja, wozu man Lehrer im realen Leben gebrauchen kann, muss ich auch noch herausfinden. 😀 Der Herr Koch würde jetzt sowas Fieses sagen wie „zur ständigen Belehrung Unschuldiger“, weil ich manchmal einfach nicht an mich halten kann und auf Grammatik-/Rechtschreibfehler aufmerksam machen muss. 😀
Eine neue Küche kann aber wahrlich Wunder bewirken, ich glaube, da stellst du dich bestimmt auch mal an den Herd! Und ihr habt eure Küche ja auch noch selbst geplant und nach euren Wünschen gestaltet. Wenn das mal nicht motivert! Wir haben auch eine neue Einbauküche hier (wurde zum Glück vom Vermieter gestellt) und seitdem kocht der Herr Koch zu Hause auch viel mehr und viel lieber. Er backt nun sogar gelegentlich, was er eigentlich nicht gerne tut. Ich kann mich nicht beschweren… 😉
LikeGefällt 1 Person
Ach du, das mit dem Grammatik-/Rechtschreibwahn kenne ich auch. Bei mir geht es sogar teils soweit, dass ich zuviel gesetzte Leerzeichen bemängele. Insofern eine durchaus brauchbare Fähigkeit, finde ich… 😉
Da bin ich doch einmal hoffnungsvoll was die neue Küche angeht. Habe sie heute zum ersten Mal im Detail bestaunt und werde morgen hoffentlich dazu kommen ein paar Fotos zu machen – nach 10 Stunden in drei verschiedenen Möbelhäusern war irgendwie die Luft raus…
LikeGefällt 1 Person
Oje, zehn Stunden im Möbelhaus – mein Beileid!
Wir waren neulich einen Nachmittag auf der Suche nach einem Sofa, das hat schon gereicht. Der Herr Koch war so müde hinerher, dass er um zehn ins Bett musste (viel zu früh für ihn eigentlich). :-D. Immerhin sind wir fündig geworden. 🙂
Bin gespannt auf die Küchenfotos! Wenn ihr eingezogen seid, will ich eins von dir, wie du dort den Kochlöffel schwingst! 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich kann Herrn Koch da sehr gut verstehen! Wir kommen zurzeit erst so gegen 22 Uhr aufs Sofa – und dann geht das mit dem Einschlafen auch immer irrsinnig schnell. Viel zu schnell.
Küchenfotos habe ich heute tatsächlich gemacht, allerdings bin ich noch am Kisten packen und dann ist erst einmal der Media Monday dran. Im Laufe der Woche. Vielleicht… 😉
LikeGefällt 1 Person
Oh, es werden schon Kisten gepackt! Das hört sich doch verdammt nach Endspurt an! 🙂
Kein Stress wegen der Fotos, ich bin geduldig…vermutlich werde ich euren Umzug sowieso nicht „live“ miterleben, sondern die Beiträge dazu irgendwann nachholen müssen, da die beiden letzten Novemberwochen bei mir von morgens früh bis abends spät komplett durchgetacktet sind (ehrlich jetzt, jeder einzelne besch…eidene Tag, selbst die Wochenenden!). Aber wem erzähle ich was von durchgeplanten Tagen…Mittwoch wird immerhin unserer Sofa geliefert, dann kann mich zum Arbeiten wenigstens mal dort hinfläzen… 😉
Gutes Gelingen weiterhin und halte durch! Es ist bald geschafft! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, es werden schon Kisten gepackt. Und es nimmt kein Ende. Aber ein Endspurt ist es dennoch, immerhin schaffen wir nun schon ziemlich genau ein Jahr an dem Haus. Jetzt muss einfach mal Schluss sein! 🙂
Puh, ich glaube dir, dass du unter Strom stehst. Obwohl ich nun ja Urlaub habe, beginnen meine Tage auch um 6 Uhr und enden meist so gegen 21 Uhr – und das ohne größere Pausen. Ist aber eben die heiße Phase und danach wird sich all der Stress gelohnt haben. Ganz bestimmt. Bei dir hoffentlich auch! Zumindest wünsche ich dir, dass deine Stressphase ebenso zeitlich begrenzt ist und danach mit einer Belohnung wartet. So wie dein neues Sofa eben… 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja, die Stressphase endet, wenn das Examen durch ist. Dauert noch…bis dahin seid ihr laaaaange umgezogen 😉
Das neue Sofa ist übrigens da und ich bin mir nicht mehr sicher, ob die Anschaffung eine so gute Idee war. Es ist so bequem. Viel bequemer als der Schreibtischstuhl. Und es ist auch so nah am Fernseher. Viel näher als der Schreibtischstuhl… 😉
LikeGefällt 1 Person
Hehe, das glaube ich dir gerne. Auch unser Sofa lockt beständig, doch da immer noch viel gebohrt, gesägt usw. wird, ist an Ruhe noch nicht zu denken.
Viel Erfolg übrigens für dein Examen! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Du, also das Examen ist erst in ca. 14-16 Monaten. Ist aber lieb, dass du mir jetzt schon mal viel Erfolg dafür wünschst. 😉
Wann ist denn nun endlich euer großer Umzugstag? Kann ja nicht mehr lange dauern, oder? Bei all den Möbeln und dem Bohren und Sägen… 😀
LikeGefällt 1 Person
Der große Tage ist – natürlich, wie könnte es anders sein – Freitag, der 13. November. Bis dahin gibt es noch einiges zu tun und ich muss nächste Woche auch noch ein paar Tage arbeiten. Danach werde ich irgendwann berichten wie alles gelaufen ist. Zu neuen Fotos bin ich die letzten Tage leider nicht gekommen…
LikeGefällt 1 Person
Na da kann dann ja wahrlich überhaupt nichts mehr schiefgehen! 😀 Ich wünsche euch einen produktiven und katastrophenfreien Endspurt – ihr packt das! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich danke dir vielmals. Das ist Motivation! 🙂
LikeLike
Hach Gott, ich würde direkt einziehen! Das Wohnzimmer macht auch ohne Möbel schon richtig was her. Und die Bilder von der Badewanne aus deinem letzten Beitrag… hach ❤ 😀
LikeGefällt 1 Person
Wenn alles klappt, werde ich am Wochenende ein paar Impressionen von den ersten Möbeln und der Küche posten. So langsam wird es richtig wohnlich… 🙂
LikeLike
Oh, da freue ich mich auf jeden Fall drauf!
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht am Sonntag, heute hätte ich es nicht mehr vor Dunkelheit zur Baustelle geschafft – dabei wäre ich ja selbst so neugierig, was die neuesten Fortschritte angeht! 🙂
LikeLike