Aufgrund des anstehenden Umzugs, gilt es dieses Jahr jede Urlaubstag zu sparen. Somit musste meine Familie die Kindergartenferien größtenteils ohne mich verbringen, doch während der letzten zwei Tage hatte ich Urlaub – und diesen haben wir natürlich entsprechend genutzt:
Am Donnerstag waren wir den ganzen Tag im Erlebnispark Schloss Thurn (da hatte ich die DSLR zu Hause gelassen) und am heutigen Freitag haben wir der Fränkischen Schweiz einen Besuch abgestattet.
Zunächst ging es in die Teufelshöhle, was abermals ein wirklich faszinierender Ausflug in die Tiefe der Erde war. Da habe ich doch gleich noch einmal Lust bekommen „The Descent“ zu schauen. Monster gab es in der Teufelshöhle glücklicherweise keine, doch unsere Kinder waren dennoch sehr beeindruckt.
Nach einer knappen Stunde in der Höhle, ging es natürlich zum Sommerrodeln, was wieder ein echtes Highlight war. Es konnte unseren Kids (nachdem sie im Freizeitpark mit der Achterbahn auf den Geschmack gekommen sind) nicht schnell genug gehen und die acht Fahrten waren viel zu schnell vorbei.
Nach dem Sommerrodeln sind wir noch zur Burg Pottenstein (bzw. sogar weit über diese hinaus) gewandert, was teils ziemlich steil nach oben ging. Die Kinder haben gut mitgemacht, so dass ich im Geheimen schon den nächsten Wanderurlaub plane… 😉
So heiß erseht, wie die zwei Tage Urlaub waren, so schnell sind sie auch verflogen. Sie waren vollgestopft mit tollen Erlebnissen, die uns bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben werden. Morgen ruft dann wieder die Baustelle – und ab Montag die Arbeit…
Da wäre ich glatt mitgekommen. Ich liebe solche Höhlen 🙂
Ich habe mir das mal notiert. Das wäre auch was für uns.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich mag Höhlen auch sehr. Immer wieder eine tolle Erfahrung. Rund um Pottenstein kann man auch viel Unternehmen. Lohnt sich durchaus für einen Tagesausflug… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ist schon mal vorgemerkt 🙂
Hast meine Trailerliste gesehen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, hatte ich. Den „Deadpool“-Trailer fand ich ganz nett. Die anderen beiden haben mich nicht so angesprochen. Mal sehen… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Deadpool könnte sogar mir als Superheldengegner gefallen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das gab es ja schon: Deadpool hatte ja in „X-Men Origins: Wolverine“ bereits einen Auftritt… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Keine Ahnung. Kenn den Film nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn es dich interessiert, wie Deadpool in einer Antagonistenrolle funktioniert, schau ruhig mal rein. Ist zwar nicht perfekt, doch recht unterhaltsam.
Gefällt mirGefällt mir
Nee, nicht so mein Ding.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Muss ja auch nicht. Du wolltest doch Deadpool als Superheldengegner sehen… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Es gewinnen ja doch die Superhelden 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann ich mich nicht mehr wirklich daran erinnern, nur dass Deadpool natürlich auch überlebt hat.
Gefällt mirGefällt mir
Er musste ja überleben 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dir kann man es auch nicht recht machen… 😀
Gefällt mirGefällt mir
*hehe*
Ich bin eben kein Fan von Happy Ends.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, ich mag fröhliche Enden schon sehr gerne. Muss aber eben auch zur Geschichte passen.
Gefällt mirGefällt mir
97% der Filme haben ein positives Ende…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hast du nachgezählt? 😉
Kommt wohl auch ganz auf das Genre an. Speziell im Thriller-/Horror-Bereich gibt es öfter mal ein offenes oder böses Ende.
Gefällt mirGefällt mir
Hab ich 😛 🙂
Offene Enden zähle ich nicht dazu. Immer ein Mittel um fortsezungen anzudeuten… die dann öftmals ja nicht mal kommen 😉 Oder zu oft, wenn ich da nur an Michael Myers, Freddie Krüger oder Jason denken… 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sind natürlich ganz platte offene Ende, ich meine da eher offene Enden à la „Inception“, bei denen man sich eben selbst Gedanken machen muss, wie die Geschichte nun ausgeht. Sowas finde ich richtig klasse!
Gefällt mirGefällt mir
Wenn du dir deine eigene Antwort zurecht legen kannst, dann bringt das offene Ende natürlich was.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja eigentlich auch der Sinn von offenen Enden. Cliffhanger gehören dann doch eher ans Ende von TV-Staffeln… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Sieht toll aus!
Schön, dass du an den zwei Tagen nicht im Regen unter gegangen bist (da wäre Anfang letzter Woche die schlechtere Wahl gewesen) 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es hat zwar auch an diesen beiden Tagen ein wenig geregnet und die Sonne hat sich auch nur sporadisch blicken lassen, aber wir sind ja nicht aus Zucker. War auf jeden Fall toll und bitter nötig! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Media Monday #217 | Tonight is gonna be a large one.
In der Teufelshöhle war ich als Kind auf Kur. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Besuch der Teufelshöhle dürfte ja ohnehin für alle Franken Pflicht bzw. zumindest einmal im Leben unvermeidbar sein… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ach cool! Habe mir am vergangenen Wochenende erst wieder gedacht, dass Pottenstein mit Burg, Sommerrodelbahn und Höhle doch noch auf der Agenda stehen, bevor wir Franken dann irgendwann (demnächst) mal verlassen. Dein Bericht hat mir jetzt nochmal ’nen Anstoß gegeben. Wir waren mal ein Jahr im März dort wandern, da hatte aber leider noch alles zu…zumindest die Höhle und die Sommerrodelbahn waren noch in der Winterpause.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das lohnt sich auf jeden Fall noch einmal um „Auf Wiedersehen!“ zu sagen. Wohin geht es denn?
Ist ziemlich perfekt für einen Tagesausflug, auch wenn es bei gutem Wetter immer recht voll ist. Sowohl Höhle als auch Sommerrodelbahn sind auf jeden Fall klasse – und Wandermöglichkeiten gibt es auch genug. Einem gelungenen Tag sollte somit nichts im Wege stehen… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Weiß ich noch nicht genau, ist noch offen. Je nachdem, wo ich ’nen Job kriege, am liebsten wieder ein Stück Richtung Norden oder Osten. Ich bin gespannt.
Aber wir werden das dann demnächst mal in Angriff nehmen, so lange es noch einigermaßen warm ist. Wie läuft das bei der Höhle? Ist davor irgendwie so ’ne Art Anmeldung bzw. Kartenverkauf, oder wie war das?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ok, dann drücke ich dir die Daumen! Man wird ja bestimmt bei dir lesen können, wohin es dich verschlägt, auch wenn du das schöne Frankenland verlässt… 😉
Vor der Höhle ist ein Kartenverkauf, danach wartet man bis die nächste Tour losgeht (waren bei uns ca. 10 Minuten) und dann wandert man für ca. 45 Minuten durch die Höhle. Vergiss nicht dich entsprechend anzuziehen, denn es hat nur ca. 8 °C das ganze Jahr über. Viel Spaß!
Gefällt mirGefällt mir
Ein Cliffhanger am Ende eines Spielfilmes wäre auch mehr als fatal 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gibt es aber manchmal durchaus, teils erfolgreich, teils weniger (wenn dann eben kein zweiter Teil nachkommt).
Gefällt mirGefällt mir
Was nervt, sind Filme, die auf mögliche zweite Teile ausgelegt werden, wo der Erste schon mehr als genug war 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber das sind dann ja wiederum meist Filme, bei denen der erste Teil abgeschlossen ist und der zweite nur aufgrund des Erfolgs des ersten nachgeschoben wurde. Wird es aber immer geben, solange Filme Geld einspielen… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wie dem auch sei, Cliffhanger etc. passen besser in Serien 😉
Gerade mitbekommen, dass das Spin Off zu Walking Dead seit Montag bei Amazon Prime läuft…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yep, davon habe ich auch schon gelesen. Hänge aber schon bei der Hauptserie ein paar Staffeln hinterher, so dass es bei mir noch dauern wird. Wirst du reinschauen?
Gefällt mirGefällt mir
Hier kannst Trailer schauen:
https://tryfilm.wordpress.com/2015/08/27/fear-the-walking-dead/
Klar schaue ich rein. Heute Abend 😀 Wozu hat man Amazon Prime 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den Trailer kenne ich schon. Sieht ganz gut aus, finde ich. Habe aber eh kein Amazon Prime… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das wird auch irgendwann woanders laufen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich werde sowieso auf die DVD/Blu-ray warten bzw. dann vielleicht mal irgendwann Netflix, wenn das Internet im neuen Haus steht… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Sag ich doch 😉
Früher oder später…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Fronleichnam 2016: Muggendorfer Höhlenweg | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Happy Birthday Blog: 10 Jahre | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Vatertag 2018: Wandern rund um Streitberg und die Binghöhle | moviescape.blog
Pingback: Die 5 besten Reiseziele | moviescape.blog